RTL Aktie 80896 / LU0061462528
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.08.2025 08:06:36
|
RTL bestätigt nach schwierigem ersten Halbjahr Prognose
LUXEMBURG (awp international) - Der Medienkonzern RTL sieht sich trotz weiter schwacher Geschäfte mit klassischer TV-Werbung und bei der Produktionstochter Fremantle auf Kurs zu den Jahreszielen. Demnach soll der Umsatz 2025 dank signifikant höherer Streaming-Erlöse und wegen Portfolio-Effekten leicht auf rund 6,45 Milliarden Euro zulegen, wie die Bertelsmann-Tochter am Freitag in Luxemburg mitteilte.
Für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und immaterielle Abschreibungen (Ebita) stellt der Vorstand weiterhin einen Anstieg auf rund 780 Millionen Euro in Aussicht - hier spielen dem TV-Konzern niedrigere Anlaufverluste bei den Streamingdiensten in die Karten. Voraussetzung für das Erreichen der Prognose ist aber eine Erholung des TV-Werbemarkts im zweiten Halbjahr und dass die Umsätze in diesem Bereich in den sechs Monaten bis Ende Dezember um 2 bis 3 Prozent steigen.
Im ersten Halbjahr ging der TV-Werbeumsatz um sieben Prozent auf etwas mehr als eine Milliarde Euro zurück. Der Gesamterlös des Konzerns fiel um 3,2 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und immateriellen Abschreibungen (Ebita) ging um sieben Prozent auf 160 Millionen Euro zurück. Umsatz und Ergebnis fielen etwas schwächer als von Analysten erwartet aus.
RTL prüft weiter den Kauf eigener Aktien am Markt oder über ein öffentliches Angebot. Damit könnte dann ein Teil der Ende Juni angekündigten Übernahme von Sky Deutschland finanziert werden. Der Preis für Sky Deutschland liege zunächst bei 150 Millionen Euro in bar.
Je nach Entwicklung des RTL-Aktienkurses seien weitere Zahlungen von bis zu 377 Millionen Euro möglich. Diese können auch mit eigenen Anteilen geleistet werden. Der RTL-Börsenwert legte seit der Bekanntgabe der Sky-Deutschland-Pläne um knapp acht Prozent auf 5,3 Milliarden Euro zu. Hauptprofiteur davon ist der Bertelsmann-Konzern, der etwas mehr als drei Viertel der Aktien hält./zb/mis
Nachrichten zu RTL
16:29 |
RTL Aktie News: RTL am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
15:58 |
Verluste in Frankfurt: MDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
12:29 |
RTL Aktie News: RTL am Freitagmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
12:26 |
XETRA-Handel MDAX in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu RTL
11.09.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
11.08.25 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
11.08.25 | RTL Hold | Warburg Research | |
11.08.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
08.08.25 | RTL Neutral | UBS AG |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |