Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

HENSOLDT Aktie 56875079 / DE000HAG0005

Positive Bewertungen 23.07.2025 20:58:32

Rüstungsaktien im Fokus: Rheinmetall und RENK erhalten frisches Analystenfeedback - HENSOLDT nicht berücksichtigt

Rüstungsaktien im Fokus: Rheinmetall und RENK erhalten frisches Analystenfeedback - HENSOLDT nicht berücksichtigt

Rüstungsaktien gehören weiter zu den Anlegerlieblingen. Doch nicht alle Branchenvertreter bekommen von Analysten neue Kursziele verpasst.

• Rheinmetall profitiert von positiver DZ-Bank-Analyse und NATO-Ausgabenplänen
• RENK erhält gleich zwei Kurszielanhebungen durch Deutsche Bank und Berenberg
• HENSOLDT bleibt ohne konkrete Analystenimpulse

Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zeigten sich am Mittwoch letztlich uneinheitlich. Während die Titel des Branchenprimus Rheinmetall auf XETRA zum Handelsschluss 1,31 Prozent auf 1'777 Euro zulegen, ging es für RENK leichte 0,7 Prozent aufwärts auf 71,63 Euro und HENSOLDT-Aktien gaben zur Wochenmitte derweil um 0,95 Prozent auf 99,35 Euro nach.

DZ Bank lobt die Rheinmetall-Aussichten

Dabei wirkt insbesondere bei Rheinmetall offenbar eine Analystenstimme nach: Die DZ Bank hat die Einstufung für die Aktie auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 1'985 Euro belassen. Dabei verwiesen die Experten insbesondere auf das neue NATO-Ziel für die Verteidigungsausgaben. Damit seien die Weichen für stark steigende Ausgaben in diesem Bereich gestellt, so DZ-Bank-Analyst Holger Schmidt in einer Branchenstudie.

Europäische Rüstungskonzerne sieht der Experte dabei als besonders wahrscheinliche Profiteure, denn die europäischen Nato-Staaten hätten bei den Ausrüstungsinvestitionen gespart und müssten jetzt Versäumtes zügig nachholen, betont er. Zudem müssten die an die Ukraine gelieferten Bestände wieder aufgefüllt werden. Dabei nannte er explizit Rheinmetall mit seinem breiten Portfolio etwa an Waffen, Munition, Luftabwehr und Raketen als einen möglichen Hauptauftragnehmer.

Auch RENK im Analystenfokus

Konkrete Aussagen in Richtung RENK oder HENSOLDT machte der Marktexperte zwar nicht, dafür meldeten sich andere Analysten zu Wort: Die Deutsche Bank Research hat das Kursziel für RENK vor Zahlen für das zweite Quartal von 64 auf 73 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Auftragseingang dürfte immer noch sehr hoch sein, aber unter dem Vorjahreszeitraum liegen, heisst es in einer Studie.

Die Privatbank Berenberg hat unterdessen das Kursziel für RENK ebenfalls angehoben - von 72 auf 84 Euro. Die Einstufung bleibt auf "Buy". Die Dynamik nehme zu, schrieb George McWhirter in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar zum Panzergetriebe-Hersteller.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: HENSOLDT,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu HENSOLDT

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
09.09.25 HENSOLDT Equal Weight Barclays Capital
20.08.25 HENSOLDT Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.08.25 HENSOLDT Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiens Börsen in Grün

Die asiatischen Indizes präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}