Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 10.03.2015 08:48:03

S&P 500 - Korrektur setzt sich fort

Kolumne

Rückblick: Ende Februar erreichte der S&P 500 Index im Rahmen seines steilen Aufwärtstrends ein neues Allzeithoch bei 2.119 Punkten, das zugleich den bisherigen Höhepunkt der übergeordneten Rally darstellt.

Denn direkt im Anschluss setzte eine leichte Korrektur ein, die den Index an die 2.093 Punkte-Marke drückte. Der Bruch dieser Unterstützung sorgte am vergangenen Freitag für einen scharfen Ausverkauf bis an die 2.064 Punkte-Marke.

Ausblick: Der Einbruch der vergangenen Woche hat das Abwärtspotenzial des S&P 500 zunächst ausgereizt. Entsprechend dürfte eine Erholung folgen. Die Long-Szenarien: Kann der Index weiter über der Hürde bei 2.079 Punkten verbleiben, dürfte eine Gegenbewegung bis 2.093 Punkte folgen. Dort könnte eine zweite Abwärtsbewegung bis 2.064 Punkte einsetzen, ehe sich der Aufwärtstrend ausgehend von dieser Marke fortsetzen dürfte. Bei einem Anstieg über 2.093 Punkte wäre die Korrektur neutralisiert und mit einer Kaufwelle bis 2.119 Punkte zu rechnen. Ein direkter Ausbruch über das Rekordhoch ist aktuell zwar wenig wahrscheinlich, dürfte jedoch nach einer leichten Gegenbewegung erfolgen. In diesem Fall könnte der Index auf mittlere Sicht sogar bis 2.150 Punkte ansteigen. Die Short-Szenarien: Sollte der S&P 500 dagegen auf Tagesschlusskursbasis unter die starke Unterstützung bei 2.064 Punkten einbrechen, würde dies ein kurzfristiges Verkaufssignal aktivieren. Zunächst dürfte eine Verkaufswelle bis 2.040 Punkte einsetzen. Wird die auf diesem Niveau verlaufende Aufwärtstrendlinie ebenfalls gebrochen, dürfte sich die Korrektur bis 2.019 Punkte und darunter schliesslich bis 1.991 Punkte ausweiten. Dort sollte den Bullen jedoch eine Bodenbildung gelingen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’487.94 19.33 B0LSNU
Short 12’717.72 13.94 SS4MTU
Short 13’218.57 8.78 1CUBSU
SMI-Kurs: 11’967.59 24.09.2025 13:46:49
Long 11’499.78 19.97 BO0SVU
Long 11’235.76 13.94 B1PS3U
Long 10’738.23 8.88 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}