Schindler Aktie 2463819 / CH0024638196
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Historisch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Analysen |
06.10.2025 12:29:00
|
Schindler Aktie News: Schindler am Mittag mit Abschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von Schindler. Die Schindler-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung zuletzt um 0,2 Prozent auf 298,40 CHF ab.
Die Schindler-Aktie notierte um 12:28 Uhr im SIX SX-Handel in Rot und verlor 0,2 Prozent auf 298,40 CHF. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im SPI, der zurzeit bei 17'226 Punkten liegt. Der Kurs der Schindler-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 297,40 CHF nach. Zum SIX SX-Handelsstart notierte das Papier bei 298,80 CHF. Zuletzt wechselten 9'978 Schindler-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (315,80 CHF) erklomm das Papier am 15.09.2025. Der aktuelle Kurs der Schindler-Aktie ist somit 5,83 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 242,80 CHF ab. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Schindler-Aktie 22,90 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Schindler-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 6,00 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 6,28 CHF aus. Am 19.02.2013 äusserte sich Schindler zu den Kennzahlen des am 31.12.2012 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,73 CHF präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,73 CHF je Aktie in den Büchern gestanden. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 2.19 Mrd. CHF. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 2.19 Mrd. CHF.
Die Schindler-Bilanz für Q3 2025 wird am 24.10.2025 erwartet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q3 2026-Bilanz auf den 15.10.2026.
Den erwarteten Gewinn je Schindler-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 9,75 CHF fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Schindler-Aktie
Schindler-Aktie freundlich: Accor vergibt Grossauftrag an Schindler
Nachrichten zu Schindler AG (PS)
06.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI beendet den Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schindler Aktie News: Schindler am Montagnachmittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI steigt (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schindler Aktie News: Schindler am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schindler Aktie News: Schindler am Vormittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SLI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: Das macht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI mittags im Plus (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Schindler am 06.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich fester -- DAX zum Handelsende kaum verändert -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlich, Rekord in JapanDer heimische Aktienmarkt bewegte sich in der neuen Handelswoche etwas aufwärts. Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. Die US-Börsen bewegten sich in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost schlugen am Montag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |