Evolva Aktie 126205578 / CH1262055788
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SPI im Blick |
12.09.2025 17:58:48
|
Schwacher Handel in Zürich: SPI letztendlich schwächer

So bewegte sich der SPI letztendlich.
Der SPI bewegte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0.60 Prozent leichter bei 16’946.34 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2.164 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0.141 Prozent schwächer bei 17’024.36 Punkten, nach 17’048.42 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 17’035.82 Punkte, das Tagestief hingegen 16’946.34 Zähler.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 1.03 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, wies der SPI 16’595.35 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, lag der SPI-Kurs bei 17’006.95 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.09.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15’927.04 Punkten gehandelt.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 9.20 Prozent. 17’386.61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten registriert.
Tops und Flops im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Addex Therapeutics (+ 17.30 Prozent auf 0.07 CHF), VAT (+ 4.08 Prozent auf 306.00 CHF), Xlife Sciences (+ 3.88 Prozent auf 21.40 CHF), Idorsia (+ 3.88 Prozent auf 3.62 CHF) und Rieter (+ 3.62 Prozent auf 54.40 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Leclanche (Leclanché SA) (-3.59 Prozent auf 0.22 CHF), Phoenix Mecano (-3.02 Prozent auf 417.00 CHF), Novartis (-2.88 Prozent auf 98.85 CHF), MCH (-2.51 Prozent auf 3.50 CHF) und Evolva (-2.38 Prozent auf 1.03 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI ist die Addex Therapeutics-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 14’135’307 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 238.546 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Mit 9.16 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rieter AG (N)
24.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI am Nachmittag steigen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Addex Therapeutics am 12.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’650.65 | -0.91% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |