Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Healthineers Aktie 40652181 / DE000SHL1006

Nach robustem Quartal 30.07.2025 16:17:00

Siemens Healthineers-Aktie im Plus: Siemens Healthineers nach hohem Umsatzwachstum etwas zuversichtlicher

Siemens Healthineers-Aktie im Plus: Siemens Healthineers nach hohem Umsatzwachstum etwas zuversichtlicher

Siemens Healthineers ist im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2024/25 stärker profitabel gewachsen als erwartet und hat seine Jahresprognosen eingegrenzt.

Demnach rechnet Siemens Healthineers nun mit einem organischen Wachstum von 5,5 bis 6 Prozent statt wie bisher 5 bis 6 Prozent und einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,30 und 2,45 Euro anstatt wie bisher 2,20 bis 2,50 Euro, wie er in Erlangen mitteilte.

"Mit einem hohen Umsatzwachstum, einer erneuten Steigerung der Profitabilität und einem starken Free Cashflow hatten wir ein sehr gutes Quartal", sagte Vorstandschef Bernd Montag. "Wir heben deswegen die Mittelpunkte unseres Ausblickes an."

Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) der Monate April bis Juni fiel mit 953 Millionen Euro um 15 Prozent höher aus als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Negative Effekte aus erhöhten Handelszöllen seien durch starkes Wachstum, Kostensenkung im Diagnostics-Geschäft und einen im Jahresvergleich günstigeren Geschäftsmix mehr als kompensiert worden.

Die Einnahmen stiegen angetrieben von beachtlichen Zuwächsen in Amerika um 4,4 Prozent auf 5,662 Milliarden Euro, vergleichbar betrug das Wachstum 7,6 Prozent. Daraus ergibt sich eine bereinigte Marge von 16,8 Prozent - 160 Basispunkte mehr als vor einem Jahr. Damit wurden die Markterwartungen übertroffen. Analysten hatten im Konsens mit 5,639 Milliarden Euro Umsatz und 889 Millionen Euro bereinigtem EBIT gerechnet.

In China, wo das Geschäft wegen verschärfter Regularien nach einem Korruptionsskandal im Gesundheitswesen länger gelahmt hatte, kam es zu einem starken Umsatzplus.

Netto und nach Anteilen Dritter stieg der Gewinn auf 552 (Vorjahr: 469) Millionen Euro. Analysten hatten hier im Schnitt mit 499 Millionen Euro gerechnet.

Siemens Healthineers kalkuliert mit bis zu 250 Millionen Euro Zollbelastung

Nach der Anhebung der Basiszölle für Importe aus der Europäischen Union in die USA auf 15 von bisher 10 Prozent kalkuliert der Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers mit einer Zollbelastung von 200 bis 250 Millionen Euro vor Steuern im laufenden Geschäftsjahr bis Ende September. Finanzvorstand Jochen Schmitz sagte in einer Telefonpressekonferenz, im dritten Quartal hätten die Zollbelastungen das Ergebnis vor Steuern um etwa 100 Millionen Euro geschmälert, da sei es wahrscheinlich, dass diese bei der jetzt vereinbarten Zollerhöhung auf 15 Prozent im vierten Quartal "einen Tick" höher ausfielen.

Für das kommende Geschäftsjahr 2025/26 ist aus Sicht von Schmitz eine Zollbelastung in der Grössenordnung von 400 bis 500 Millionen Euro eine "aus heutiger Sicht realistische Annahme". Da aber noch nicht alle Details des Handelsabkommens zwischen den USA und der EU bekannt seien, sei es noch zu früh, Entscheidungen über strukturelle Massnahmen gegen die Zölle zu treffen. Schmitz geht jedoch davon aus, die Zolleffekte vollständig "weg-managen" zu können, durch Veränderungen in der Lieferkette, aber auch durch Preiserhöhungen.

Die Siemens Healthineers-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise um 2,37 Prozent auf 49,68 Euro zu.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,Siemens AG

Analysen zu Siemens Healthineers AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.09.25 Siemens Healthineers Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.25 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
20.08.25 Siemens Healthineers Neutral UBS AG
05.08.25 Siemens Healthineers Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}