Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SKAN Aktie 1339601 / CH0013396012

06.11.2025 07:00:11

SKAN wird Umsatz und Gewinnerwartung 2025 verfehlen – Auftragseingang und -bestand entwickeln sich sehr positiv und legen starke Basis für 2026

SKAN AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung
SKAN wird Umsatz und Gewinnerwartung 2025 verfehlen – Auftragseingang und -bestand entwickeln sich sehr positiv und legen starke Basis für 2026

06.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR


SKAN wird Umsatz und Gewinnerwartung 2025 verfehlen – Auftragseingang und -bestand entwickeln sich sehr positiv und legen starke Basis für 2026

Allschwil, 6. November 2025 – Die SKAN Gruppe hat in den letzten Tagen eine planmässige Überprüfung des Projektportfolios durchgeführt. Dabei wurden zeitliche Verschiebungen bei mehreren Projekten identifiziert, die sich negativ auf Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr auswirken. Die SKAN Gruppe wird deshalb die Umsatz- und Gewinnerwartung für 2025 nicht erreichen. Der Auftragseingang entwickelt sich weiterhin sehr positiv und schafft die Grundlage für ein starkes Geschäftsjahr 2026, das deutlich über den Jahren 2024 und 2025 liegen wird. Die Mittelfristziele werden bestätigt.

Neu erwartet die SKAN Gruppe für das Geschäftsjahr 2025 einen Rückgang des Nettoerlöses im Vergleich zum Vorjahr im oberen einstelligen Prozentbereich. Die EBITDA-Marge für 2025 dürfte sich im tiefen zweistelligen Bereich bewegen. Dies liegt deutlich unter der Guidance für 2025, die ein Wachstum des Nettoerlöses im mittleren Zehnprozentbereich und eine EBITDA-Marge zwischen 14 und 16% angestrebt hatte.

Grund dafür ist, dass seit dem Sommer neuerlich zusätzliche Projekte verschoben und dadurch signifikante Anteile des umsatzstärksten Monats Dezember ins neue Jahr geschoben wurden. Durch die fehlenden Umsätze fällt der diesjährige EBITDA entsprechend tiefer aus.

Der Auftragseingang der SKAN Gruppe entwickelt sich im laufenden Geschäftsjahr weiterhin äusserst erfreulich, wobei insbesondere Abfüll-Linien für Onkologie-Anwendungen und biotechnologisch hergestellte injizierbare grosse Moleküle nachgefragt werden. Es ist bereits absehbar, dass der Auftragsbestand zum Jahresende voraussichtlich einen neuen Höchststand erreichen wird. Dies stellt eine starke Basis für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2026 dar.

Die mittel- und langfristigen Wachstumsperspektiven der SKAN Gruppe bleiben unverändert positiv, gestützt durch das strukturelle Marktwachstum, die weltweit starke Wettbewerbsposition und eine solide Projektpipeline. Entsprechend bestätigt SKAN ihre Mittelfristziele: Auf Stufe Nettoumsatz erwartet sie eine jährliche Steigerung im mittleren bis oberen Zehnprozentbereich. Die EBITDA-Marge soll schrittweise in den oberen Zehnprozentbereich gesteigert werden, mit Potenzial für eine weitere Steigerung über den mittelfristigen Zeitraum hinaus.

Kontakte:

Thomas Balmer, ir@skan.com, +41 79 703 87 28
Alexandre Müller, ir@skan.com, +41 79 635 64 13

Finanzkalender:

24. März 2026 Publikation Jahresergebnis 2025
7. Mai 2026 Generalversammlung 2026

 

SKAN – together always one step ahead

SKAN ist ein Pionier auf dem Gebiet aseptischer und aseptisch-toxischer Herstellprozesse für die (bio-)pharmazeutische Industrie. Das Unternehmen ist Markt- und Technologieführer für hochwertige, prozesskritische Isolatorsysteme, um Medikamente nach strengen Sterilitätsstandards abzufüllen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden Prozessunterstützung, Services und Verbrauchsmaterialien an. Innovative Lösungen und eine effiziente Life-Cycle-Support-Organisation machen SKAN zu einem wichtigen Partner für die Pharma- und Biotech-Industrie, CMOs (Contract Manufacturing Organisation) und Forschungslabore weltweit. Die 1968 gegründete SKAN beschäftigt heute rund 1700 Mitarbeitende. Mehr als die Hälfte davon sind am Hauptsitz Allschwil im Life Sciences Hub der Region Basel tätig. Die weiteren Mitarbeitenden verteilen sich auf die Tochtergesellschaften in der Schweiz, Deutschland, Belgien, Frankreich, Slowenien, Kroatien, Japan, den USA und Brasilien.

 



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SKAN AG
Kreuzstrasse 5
4123 Allschwil
Schweiz
Telefon: +41 43 268 32 32
E-Mail: info@skan.com
ISIN: CH0013396012
Valorennummer: 1339601
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2224704

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2224704  06.11.2025 CET/CEST

Analysen zu SKAN

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SKAN 48.70 1.78% SKAN

SKAN am 06.11.2025

Chart