Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI-Performance im Fokus |
12.08.2025 15:59:11
|
SMI aktuell: SMI sackt nachmittags ab

Das macht der SMI am Nachmittag.
Um 15:41 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0.18 Prozent tiefer bei 11’848.25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1.354 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.190 Prozent auf 11’892.57 Punkte an der Kurstafel, nach 11’869.99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11’842.70 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11’895.86 Zählern.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, den Stand von 11’937.42 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.05.2025, wies der SMI 12’219.63 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11’873.71 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1.93 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13’199.05 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern erreicht.
Heutige Tops und Flops im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.20 Prozent auf 53.90 CHF), Holcim (+ 0.86 Prozent auf 67.86 CHF), Zurich Insurance (+ 0.56 Prozent auf 574.40 CHF), Swiss Life (+ 0.52 Prozent auf 892.40 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0.39 Prozent auf 169.25 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Richemont (-1.23 Prozent auf 128.50 CHF), Roche (-0.77 Prozent auf 244.40 CHF), Nestlé (-0.73 Prozent auf 71.59 CHF), Swiss Re (-0.60 Prozent auf 149.90 CHF) und Sika (-0.47 Prozent auf 189.20 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 2’229’909 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 208.143 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Unter den SMI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.16 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
16:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re tendiert am Mittwochnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
12:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re verbilligt sich am Mittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: So entwickelt sich der SMI aktuell (finanzen.ch) | |
09:29 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re fällt am Vormittag (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SIX-Handel SMI schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI steigt (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI verliert am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’978.83 | -1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |