Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Snap Aktie 35612177 / US83304A1060

Userwachstum 24.04.2019 17:14:00

Snap-Aktie trotz Umsatzsteigerung und starken Nutzerzahlen tiefrot

Snap-Aktie trotz Umsatzsteigerung und starken Nutzerzahlen tiefrot

Die Foto-App Snapchat hat erstmals nach drei Quartalen wieder Nutzer dazugewonnen.

Der Zuwachs könnte ein Zeichen dafür sein, dass Snapchat nach mehrfacher Umgestaltung der App die richtige Lösung gefunden hat. Ausserdem gelang es der Firma, die Version der App für das meistgenutzte Smartphone-System Android nach monatelangen Problemen zu verbessern.

Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg im ersten Quartal binnen drei Monaten um 4 Millionen auf 190 Millionen, wie Snapchats Mutterkonzern Snap am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Anleger reagierten erfreut auf die Rückkehr zum Nutzerwachstum und liessen den Aktienkurs im nachbörslichen US-Handel steigen. Am Mittwoch geht es im offiziellen Handel jedoch nach unten: Die Papiere verlieren 7,21 Prozent auf 11,13 US-Dollar.

Auch geschäftlich lief es besser als an der Wall Street erwartet worden war. Snaps Erlöse kletterten dank stark gestiegener Werbeeinnahmen im Jahresvergleich um fast 40 Prozent auf 320 Millionen Dollar. Zugleich steckt Snap weiter tief in den roten Zahlen, auch wenn der Verlust um 20 Prozent auf 310 Millionen Dollar (276 Mio Euro) sank. "Im ersten Quartal haben wir starke Ergebnisse geliefert", sagte Snap-Chef Evan Spiegel und stellte erhöhte Investitionen für ein langfristiges Wachstum in Aussicht.

Snapchat wurde vor allem durch von allein verschwindende Fotos bekannt. Inzwischen versucht die App, auch zu einer Plattform für Medieninhalte zu werden. Schärfster Rivale ist Facebooks Foto-Dienst Instagram. Zur Abschwächung des Wachstums bei Snapchat trug auch bei, dass Facebook bei seinen Apps die "Stories"-Funktion des Konkurrenten kopierte, bei der Nutzer ihren Freunden für einen Tag Bilder und Videos zeigen können. Snapchat betont zugleich, dass man in den USA 90 Prozent der Menschen im Alter zwischen 13 und 24 Jahren erreiche.

Mit dem Umbau der App wollte Snap vor allem auch etwas ältere Nutzer anlocken. Dafür wurde unter anderem die Bedienung verändert. Das kam wiederum bei den eingefleischten Snapchat-Nutzern nicht gut an. Deswegen folgte einige Monate später die nächste Umgestaltung.

/hbr/DP/jha

SANTA MONICA (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Carl Court/Getty Images,Drew Angerer/Getty Images,Astrid Stawiarz/Getty Images,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Snap Inc. (Snapchat)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.04.25 Snap Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}