Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Autobauer bleibt vorsichtig |
30.10.2025 11:34:00
|
Stellantis-Aktie bricht ein: Erholung in Nordamerika und Warnung vor Sonderkosten
Der Autobauer Stellantis kann dank einer Erholung im wichtigen Markt Nordamerika etwas aufatmen.
In Paris verlor das Papier vier Prozent auf 9,31 Euro. Eine laufende Erholung der vergangenen Wochen vom September-Tief brach damit erneut ab. Der Kurs hat ohnehin Mühe, wieder die symbolische Marke von 10 Euro zu überspringen, nachdem er im April darunter gerutscht war. Im Frühjahr 2024 war die Aktie auf dem Hoch sogar noch mehr als 27 Euro wert, bevor die schweren Probleme im US-Markt offenkundig wurden.
Analyst Philippe Houchois von der US-Investmentbank Jefferies war nicht überrascht von der Ankündigung von Kosten für strategische Änderungen. Mehr Besorgnis riefen bei ihm aber zusätzlich angekündigte Änderungen rund um die Bezifferung von Gewährleistungsrisiken und die Kosten dafür hervor, schrieb der Experte.
Die Fahrzeugverkäufe inklusive derer von nicht kontrollierten Gemeinschaftsunternehmen zogen im dritten Quartal um 14 Prozent auf 1,33 Millionen Fahrzeuge an. Vor allem im zuletzt so problematischen Markt Nordamerika ging es mit einem Verkaufsplus von gut einem Drittel deutlich aufwärts.
In den USA hatte Stellantis mit grossen Pick-ups und SUVs lange Zeit den Löwenanteil seiner Gewinne eingefahren, war aber in schweres Fahrwasser geraten und musste zunächst erst einmal den hohen Fahrzeugbestand bei seinen Händlern reduzieren. Die Krise des Konzerns kostete unter anderem Ex-Chef Carlos Tavares seinen Job. Zuletzt hatte sich aber bereits Besserung abgezeichnet. Auch in Europa ging es aufwärts mit Verkäufen und Umsatz.
Der seit Kurzem amtierende Konzernchef Antonio Filosa bestätigte den Finanzausblick des Konzerns. Im zweiten Halbjahr soll der Umsatz gegenüber dem ersten Halbjahr zulegen, die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge dürfte einen niedrigen einstelligen Prozentbetrag erreichen.
Die erwarteten Sonderkosten für geänderte Strategiepläne fielen auch an als Reaktion auf aufsichtsrechtliche und geopolitische Entwicklungen, hiess es. Sie sollen weitgehend aus dem bereinigten operativen Ergebnis ausgeklammert werden. Zusätzlich werde Stellantis den Prozess zur Abschätzung von Gewährleistungskosten auf den Prüfstand stellen - weswegen auch hier mit Einmalkosten zu rechnen sei, hiess es.
Gewinnkennzahlen zum dritten Quartal nannte Stellantis wie üblich nicht. Diese präsentiert der Konzern nur halbjährlich. Im Pariser Handel notiert die Stellantis-Aktie zeitweise um 5,61 Prozent tiefer bei 9,15 Euro.
/men/mne/mis
AMSTERDAM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
|
21.11.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Paris: CAC 40 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis zieht am Mittag an (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Stellantis Aktie News: Stellantis tendiert am Vormittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Paris: CAC 40 gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
| 18.11.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


