03.09.2025 07:42:36
|
Swiss Life gewinnt in der Vermögensverwaltung weiter an Grösse
Zürich (awp) - Die Swiss Life ist im ersten Halbjahr gewachsen. Das gelang dem Finanzkonzern sowohl im traditionellen Versicherungsgeschäft wie auch in dem auf Gebühreneinnahmen ausgelegten Geschäft mit Finanzberatungen und der Vermögensverwaltung. Besonders von Drittkunden sind der Gruppe im Asset Management grosse Summen an Neugelder zugeflossen.
Die Gebühren- beziehungsweise Fee-Erträge stiegen in der ersten Jahreshälfte um 1 Prozent auf 1,27 Milliarden Franken, wie die Swiss Life am Mittwoch bekanntgab. Gewachsen sind auch die im Versicherungsgeschäft eingenommenen Bruttoprämien, und zwar um 4 Prozent auf 12,1 Milliarden. In Lokalwährungen gerechnet lagen die Wachstumsraten etwas höher bei 2 respektive 5 Prozent.
Sämtliche Versicherungszweige hätten ein Prämienwachstum verzeichnet, hiess es. Im Heimmarkt Schweiz etwa stiegen sie um 4 Prozent auf 6,3 Milliarden Franken. Zudem erhöhten sich die verwalteten Vermögen im teilautonomen Vorsorgegeschäft für Firmen auf 7,96 Milliarden Franken von 7,78 Milliarden Ende 2024.
Im Fee-Geschäft trugen die Swiss Life Asset Managers, die Beraterkanäle und der Produktverkauf zum Wachstum bei, wie es hiess. Auffällig gross waren mit 13,2 Milliarden Franken (Vorjahr 1,2 Milliarden) die Nettoneugeldzuflüsse in der Vermögensverwaltung für Drittkunden (TPAM) wie Pensionskassen oder Banken. Bereits im Startquartal waren dem Konzern dort unter anderem dank dem Einstieg ins Geschäft mit Index-Produkten und dem Gewinn neuer Mandate 9,3 Milliarden zugeflossen.
mk/rw
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |