Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Upgrade voraus |
29.09.2024 14:44:00
|
Tesla Model Y "Juniper" kommt: Facelift für Europa ab 2025 angekündigt

Teslas Model Y war im Jahr 2023 das weltweit meistverkaufte Modell des E-Autoherstellers. Ein neuer Bericht deutet nun auf die Einführung des aufgefrischten Tesla Model Y "Juniper" Anfang 2025 hin. Mit umfangreichen Änderungen soll das Elektroauto noch attraktiver werden.
• Siebensitzer Variante soll Teslas Konkurrenzfähigkeit auf dem chinesischen Markt stärken
• Geplante Änderungen analog zur überarbeiteten Version des Tesla Model 3
Tesla Model Y Juniper
Im vergangenen Jahr berichtete Reuters erstmals, dass Tesla ein Refresh des Model Y unter dem Codenamen "Juniper" für 2024 plant. Später bekräftigte das US-Magazin Bloomberg diese Information und sprach von einer Veröffentlichung Mitte 2024, mit Verweis auf "mit der Angelegenheit vertraute Personen". Demnach sollte die Produktion der ersten Facelift-Modelle, die im Rahmen des "Project Juniper" entwickelt werden, zur Jahresmitte in Teslas Gigafactory in Shanghai starten und in China auf den Markt kommen.
Fünf- und Siebensitzer Ausführung
Tesla selbst sowie dessen CEO Elon Musk stellten jedoch klar, dass für 2024 kein Refresh des Model Y geplant sei. Inside Tesla zufolge legte dies die Vermutung nahe, dass das Update erst Anfang 2025 erfolgen könnte. Diese Annahmen werden nun durch aktuelle Berichte aus China bestätigt. Demnach sollen zwei überarbeitete Versionen des Model Y im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Die Fünfsitzer-Version wird im ersten Quartal 2025 erwartet. Im vierten Quartal soll eine Siebensitzer-Variante folgen, die speziell für die asiatischen und europäischen Märkte entwickelt worden sei. Tesla hoffe, dass das Modell die zunehmende Konkurrenz auf dem chinesischen Markt ausgleichen werde. Für den siebensitzige Model Y liegt Teslas Verkaufsprognose für die Zulieferer bei etwa 20'000 Einheiten pro Monat, so eine Quelle aus der Lieferkette.
Änderungen am Model Y
Die geplanten Änderungen am Model Y orientieren sich stark an den Neuerungen, die bereits beim überarbeiteten Model 3 eingeführt wurden, mit geringfügigen Anpassungen am Exterieur und den Abmessungen des Fahrzeugs sowie Anpassungen am Innenraum, an der Hardware für autonomes Fahren und an der Kapazität der Batterie.
Nach Angaben des Elektroauto-Magazins InsideEVs wird der Model Y eine überarbeitete Front- und Heckpartie haben, zudem sollen neue Raddesigns und neue Farben verfügbar sein. Im Innenraum gibt es künftig keine Hebel hinter dem Lenkrad, dafür einen modifizierten zentralen Infotainment-Bildschirm. Auch soll Tesla die Qualität der Verkleidungsmaterialien sowie die Art und Weise, wie alles zusammengeschraubt ist, verbessert haben. Zudem habe Tesla die Federung des überarbeiteten Model 3 erheblich abgeschwächt, was den Fahrkomfort deutlich verbessert.
Nach dem Vorbild des neuen Model 3 Performance wird Tesla den Model Y Performance wahrscheinlich mit aggressiveren Stossfängern sowie mit körperbetonten Sportsitzen ausstatten. Zudem soll das überarbeitete Modell über grössere Bremsen und adaptive Dämpfer sowie über mehr Leistung verfügen.
Laut Berichten aus China zeigen Informationen aus der Lieferkette, dass Tesla auch eine kompakte Version des Model Y Fliessheck vorbereitet, das voraussichtlich 2025 auf den Markt kommt, die Vorbereitungen für die Massenproduktion im dritten Quartal abschliesst und 2026 ausgeliefert wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend in Rot (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Tesla-Aktie gibt nach: Tesla mit weiterem herben Dämpfer auf EU-Automarkt - VW weiter Marktführer (AWP) | |
25.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla büsst am Donnerstagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
07:07 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- Asiens Börsen gehen mit Verlusten ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls leichte Gewinne. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |