Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TotalEnergies Aktie 524773 / FR0000120271

Dividende steigt 07.02.2024 15:58:06

TotalEnergies-Aktie verliert: TotalEnergies enttäuscht im Schlussquartal - Rotes Meer soll gemieden werden

TotalEnergies-Aktie verliert: TotalEnergies enttäuscht im Schlussquartal - Rotes Meer soll gemieden werden

Der französische Energiekonzern Totalenergies erhöht trotz eines enttäuschenden Schlussquartals abermals seine Dividende und setzt seine Aktienrückkäufe fort.

Den Aktionären will das Unternehmen 3,01 Euro pro Anteilsschein zahlen, gut sieben Prozent mehr als im vergangenen Jahr, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht. Darin kündigte TotalEnergies für das laufende Quartal an, eigene Anteilsscheine im Volumen von bis zu 2 Milliarden Dollar zu kaufen. Dieser Wert soll künftig als "Basisniveau" beibehalten werden, nachdem der Ölmulti im vergangenen Jahr Aktien im Wert von 9 Milliarden Dollar erworben hatte.

Im vierten Quartal fielen die von Analysten besonders beachteten bereinigten Kennziffern etwas schwächer aus als erwartet. Ohne Sondereffekte sank der Gewinn um fast ein Drittel auf gut 5,2 Milliarden Dollar. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Analysten hatten zuletzt im Schnitt 5,66 Milliarden Dollar auf dem Zettel. TotalEnergies machten unter anderem schwächere Margen im Raffineriegeschäft und eine niedrige Nachfrage nach Chemikalien zu schaffen, auch das bereinigte Ergebnis im Flüssiggasgeschäft und brach deutlich ein. Im gesamten Jahr 2023 stieg der Überschuss trotz des im Vergleich zum Vorjahr schwächeren Preisumfelds unter dem Strich aber um vier Prozent auf 21,4 Milliarden Dollar.

TotalEnergies schickt keine Schiffe mehr durchs Rote Meer

Auch der französische Energiekonzern TotalEnergies will wegen der wiederholten Angriffe der Huthi-Miliz aus dem Jemen auf Schiffe künftig das Rote Meer meiden. CEO Patrick Pouyanne sagte, der Konzern werde keine Schiffe mehr durch die Region fahren lassen.

Vor TotalEnergies hatten andere Ölkonzerne wie Shell, BP und Qatar Energy beschlossen, dem Roten Meer fernzublieben. Auch Reedereien wie Maersk und Hapag-Lloyd nehmen lieber den Weg um das Kap der Guten Hoffnung.

An der EURONEXT Paris verlieren TotalEnergies-Aktien zeitweise 3,13 Prozent auf 58,41 Euro.

/tav/stk//DJG/DJN/mgo/sha

PARIS (awp international)/ PARIS (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: HJBC / Shutterstock.com

Analysen zu TotalEnergies

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.11.25 TotalEnergies Overweight JP Morgan Chase & Co.
18.11.25 TotalEnergies Kaufen DZ BANK
18.11.25 TotalEnergies Buy UBS AG
17.11.25 TotalEnergies Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 TotalEnergies Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com