Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMC Entertainment a Aktie 22259993 / US00165C1045

Meme-Titel 01.08.2023 22:03:00

Tupperware-Aktie setzt Meme-Rally fort - Yellow-Aktie steigt ebenfalls

Tupperware-Aktie setzt Meme-Rally fort - Yellow-Aktie steigt ebenfalls

Die totgeglaubte Tupperware-Aktie feiert weiter ihre Auferstehung: Auch am Dienstag setzte sich die Rally weiter fort. Das Meme-Fieber erwischte mit Yellow zudem noch einen weiteren Titel.

• Tupperware-Aktie setzt Kursrally fort
• Spekulanten treiben den Preis
• Yellow-Aktie nach Vortagessprung ebenfalls fester

Aktien des Küchenutensilienherstellers Tupperware kennen in den letzten Wochen nur eine Richtung: Aufwärts. 424 Prozent beträgt das Plus des Tupperware-Anteilsscheins an der US-Börse NYSE innerhalb eines Monats und die Rally scheint kein Ende zu kennen: Im Handel am Dienstag ging es weiter 26,00 Prozent auf 5,38 US-Dollar nach oben.

Kursentwicklung spiegelt nicht die Geschäftsaussichten wider

Dabei lässt sich von der Tupperware-Rally nicht auf eine starke Geschäftsentwicklung schliessen - im Gegenteil. Der Konzern steckt tief in den roten Zahlen und hat unlängst Liquiditätsprobleme eingeräumt und die Fortsetzung des Geschäftsbetriebs in Frage gestellt.

Daran hat sich auch in den vergangenen Handelstagen nichts geändert, stattdessen sind es offenbar Meme-Anleger, die die Tupperware-Aktie als Spielball nutzen. Rund ein Viertel der Tupperware-Anteile sind Angaben der NYSE zufolge aktuell leer verkauft. Grund genug für Investoren, die hohe Leerverkaufsquote zum Anlass nehmen, um einen Short Squeeze zu erzwingen, denn Investoren, die die Aktie shorten, müssen sich angesichts steigender Kurse mit Tupperware-Aktien eindecken, was die Kurse weiter in die Höhe treibt.

Ein solches Phänomen hatte sich 2021 erstmals ereignet, als Kleinanleger in grossem Stil in Aktien wie GameStop, Bed Bath & Beyond und AMC Entertainment eingestiegen waren und zahlreiche Hedgefonds, die die Aktien geshortet hatten, in Bedrängnis gebracht hatten.

Meme-Fieber breitet sich aus

Neben Tupperware ist auch die Aktie von Yellow mit einer Leerverkaufsquote von rund 18 Prozent ins Visier von Spekulanten geraten. Zwar fällt das Kursplus auf Sicht eines Monats mit 85,79 Prozent moderater aus als bei der Tupperware-Aktie, dennoch ist auch hier nicht die starke Geschäftsentwicklung Grund für den Aktienausbruch: Der Spediteur will der zuständigen Gewerkschaft zufolge seinen Betrieb einstellen und Insolvenz anmelden.

Am Dienstag geht es bei Yellow nach einem Sprung um 148,9 Prozent am Vortag dann auch erneut bergauf: 121,59 Prozent gewann der Anteilsschein an der NASDAQ und schloss damit bei 3,9000 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,Michael Vi / Shutterstock.com

Nachrichten zu AMC Entertainment Holdings Inc (A)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}