UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 16:29:00
|
UBS Aktie News: UBS am Dienstagnachmittag mit roter Tendenz

Die Aktie von UBS gehört am Dienstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die UBS-Aktie rutschte in der SIX SX-Sitzung zuletzt um 0,9 Prozent auf 30,01 CHF ab.
Das Papier von UBS gab in der SIX SX-Sitzung ab. Um 16:28 Uhr ging es um 0,9 Prozent auf 30,01 CHF abwärts. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der derzeit bei 12'573 Punkten notiert. Die UBS-Aktie sank bis auf 29,88 CHF. Bei 30,36 CHF eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via SIX SX 2'787'745 UBS-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 22.09.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 33,77 CHF und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der UBS-Aktie liegt somit 11,13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 20,66 CHF. Abschläge von 31,16 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Für UBS-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,740 CHF. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,993 USD ausgeschüttet werden. Am 30.07.2025 äusserte sich UBS zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,62 CHF eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,32 CHF je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von -18,24 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 16.16 Mrd. CHF. Im Vorjahreszeitraum waren 19.76 Mrd. CHF in den Büchern gestanden.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 29.10.2025 erwartet. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können UBS-Anleger Experten zufolge am 27.10.2026 werfen.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 2,26 USD je UBS-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UBS-Aktie
UBS-Aktie in Rot: Digitale Kanäle lahmgelegt - Immobilienverkauf an Swiss Life
SMI-Wert UBS-Aktie: So viel hätten Anleger an einem UBS-Investment von vor 5 Jahren verdient
Nachrichten zu UBS
09:29 |
UBS Aktie News: Anleger schicken UBS am Vormittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Handel in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
UBS Aktie News: UBS am Dienstagnachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
UBS am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX im Minus -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.