Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.09.2025 18:59:40

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Israel greift Hamas-Führungsspitze in Katar an

Israel hat am Dienstag einen Angriff auf die Führungsspitze der Hamas in Katar durchgeführt und damit seinen Kampf gegen die Terrororganisation ausgeweitet. Der Angriff auf die Hamas auf dem Boden eines wichtigen US-Partners in der Region stellt eine Eskalation dar. Katar, das den Angriff verurteilte, beherbergt den wichtigsten Luftwaffenstützpunkt der USA in der Region sowie einen Grossteil der politischen Führung der Hamas, und war bislang ein wichtiger Vermittler bei den seit zwei Jahren andauernden Gesprächen zur Beilegung des Krieges in Gaza.

Zahl der US-Beschäftigten im März niedriger als bisher angenommen

Die Zahl der Beschäftigten in den USA ist zu Beginn der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump niedriger gewesen als bisher angenommen. Wie das Bureau of Labor Statistics (BLS) nach einer Benchmark-Revision mitteilte, lag die Beschäftigtenzahl im März 2025 um 911.000 niedriger als bisher ausgewiesen. Analysten hatten eine Abwärtsrevision um 500.000 bis 700.00 prognostiziert. Die Revision erfolgt auf Basis der Daten des Quarterly Census of Employment and Wages (QCEW). Dabei handelt es sich um Daten, die aus den Arbeitslosenversicherungsmeldungen der Arbeitgeber stammen und etwa 95 Prozent der Beschäftigten abdecken.

Nagel warnt vor Risiken der KI-Nutzung

Die Bundesbank setzt nach den Worten ihres Präsidenten Joachim Nagel Künstliche Intelligenz (KI) auch bei der Vorbereitung geldpolitischer Entscheidungen ein. Wie Nagel bei einer Konferenz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) sagte, ist sie sich dabei des Risikos verzerrter Ergebnisse bewusst. "Wir machen uns diese Technologien zu eigen, aber wir müssen auch wachsam bleiben. KI ist nicht ohne Risiken", sagte Nagel laut veröffentlichtem Redetext. Themen wie Datenschutz, Cybersicherheit und ethische Erwägungen müssten mit Sorgfalt behandelt werden. Folgende Fragen stellen sich dabei nach Nagels Aussage: "Wie stellen wir sicher, dass die Ergebnisse von KI-Systemen transparent und nachvollziehbar sind? Wie verhindern wir unbeabsichtigte Folgen, verzerrte Ergebnisse aufgrund des Trainings und der Herkunft von KI-Systemen oder die Entstehung neuer systemischer Schwachstellen?"

Mexiko Verbraucherpreise Aug +0,06% (PROG: +0,05%) gg Vm

Mexiko Kernrate Verbraucherpreise Aug +0,22% (PROG: +0,20%) gg Vm

US/Redbook: Einzelhandelsumsatz erste Woche Sep +6,6% gg Vorjahr

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab/brb

(END) Dow Jones Newswires

September 09, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}