Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starinvestor bereut es |
25.03.2018 20:01:00
|
Verpasste Chance: Warren Buffett hat einen Investment-Fehler gemacht

Warren Buffett gilt als Investment-Legende. Dennoch hat auch er manche Chance verpasst, wie er selbst zugibt.
JPMorgan - die verpasste Chance
Als einen solchen Fehler bezeichnete er nun, dass er mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway nie in die US-Grossbank JPMorgan Chase investiert hat.
"Ich habe einen Fehler gemacht", räumte Buffett in einem Interview mit "Yahoo Finance" freimütig ein. Das JPMorgan-Geschäft wäre wunderbar geführt worden und die Aktien seien sehr günstig gewesen, erklärte er rückblickend.
"Wir haben zwar stark in Banken investiert, aber ich hätte JPMorgan-Anteile kaufen sollen", so der Investment-Guru. Unter anderem hält Berkshire Hathaway Anteile der US-Banken Wells Fargo, Bank of America und Goldman Sachs - aber eben nicht von JPMorgan. Dabei hat Warren Buffett den jährlichen Aktionärsbrief von JPMorgan-CEO Jamie Dimon schon des Öfteren zum Lesen empfohlen.
Privat besitzt Buffett zwar einige JPMorgan-Aktien - jedoch nur etwa fünf oder sechs Stück. Wie der Starinvestor erklärte, ist der grösste Teil seines Privatvermögens in Berkshire Hathaway-Aktien angelegt. Darüber hinaus habe er keinen nennenswerten Aktienbesitz.
Buffett bereut weitere verpasste Investments
Schon bei früheren Gelegenheiten hat Warren Buffett offen Fehler eingeräumt und bedauert, einige Investmentchancen nicht ergriffen zu haben. So bereute er etwa, das Potential von Google oder von Amazon nicht erkannt zu haben.
Buffett hatte Investitionen in Tech-Konzerne lange Zeit gemieden, denn für ihn gilt der Grundsatz: "Investiere nie in Geschäfte, die du nicht verstehst". Doch der Investment-Guru hat auch gezeigt, dass er bereit ist zu lernen: Neben IBM - mit eher geringem Erfolg - ist er inzwischen auch erfolgreich bei Apple investiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
16:29 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Anleger greifen bei Berkshire Hathaway am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway verbilligt sich am Abend (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Warren Buffett feiert 95. Geburtstag: Führungswechsel und neue Herausforderungen für Berkshire Hathaway-Aktie (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Berkshire Hathaway im Q2 2025: So investierte Warren Buffett - neue Aktien im Depot (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Bitcoin vs. Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Krypto-Gewinn ist Warren Buffett 2025 entgangen (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinnrückgang und neue Portfolioanpassungen im Fokus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Dieses Fehlinvestition kostete Berkshire Hathaway Milliarden - Buffett jedoch weiter von langfristigen Aussichten überzeugt (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen fallen -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |