Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lenovo Group Aktie 1842461 / US5262501050

Launch 01.10.2021 22:36:00

Verzögerung: Analyst rechnet erst 2024 mit faltbarem Apple iPhone

Verzögerung: Analyst rechnet erst 2024 mit faltbarem Apple iPhone

Gerade erst hat Apple seine neueste Smartphone-Generation vorgestellt, doch der grosse Wurf blieb aus. Nun hat auch noch der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo erklärt, dass sich der mit Spannung erwartete Launch eines faltbaren iPhones voraussichtlich verzögern wird.

• Faltbares iPhone lässt wohl auf sich warten
• Analyst Ming-Chi Kuo rechnet mit Apple-Foldable erst 2024
• Grosses Potential erwartet

Mitte September hat Apple das iPhone 13 sowie das iPhone 13 Pro offiziell vorgestellt, die sich unter anderem durch bessere Kameras und schnellere Chips auszeichnen. Doch spektakuläre Neuerungen gab es nicht, daher brodelt bereits die Gerüchteküche, worüber sich Apple-Fans wohl in den nächsten Jahren freuen dürfen.

Der üblicherweise gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities etwa glaubt laut "CNBC", dass es bereits im nächsten Jahr ein neues günstiges iPhone geben könnte, und zwar ein 5G-fähiges iPhone SE ab 399 Dollar. Auf einen In-Display-Fingerabdrucksensor müssen die Kunden aber anscheinend noch etwas länger warten. Da sich die Entwicklung verzögert habe, wird es die Touch ID laut Kuo nun erst ab 2023 geben, während er ursprünglich davon ausgegangen war, dass es den Fingerabdruckscanner schon nächstes Jahr im iPhone 14 geben sollte.

Verzögerung bei Foldables

Auch auf iPhones mit einem faltbaren Bildschirm müssen die Kunden laut Kuo noch etwas länger warten. Hatte er bisher einen Marktstart im Jahr 2023 angenommen, so geht er inzwischen davon aus, dass ein Apple-Foldable wohl erst 2024 auf den Markt kommen dürfte. Eine Begründung für diese Verzögerung nannte Kuo dabei nicht. Und vom iKonzern selbst gab es wie üblich keine Stellungnahme dazu.

Samsung mit grossem Vorsprung

Bisher sind Smartphones mit auffaltbarem Bildschirm nur ein Nischengeschäft für die Hersteller, unter anderem wegen der deutlich höheren Preise und aufgrund von Zweifeln an der Langlebigkeit. Samsung ist derzeit der mit Abstand wichtigste Anbieter von faltbaren Smartphones, denn Huawei leidet unter US-Sanktionen und die zu Lenovo gehörende Marke Motorola hat lediglich ein Modell im Angebot.

Zwar waren Samsungs erste Falt-Handys schlecht gestartet, doch das war bereits 2019. Bei der zweiten Generation lief es da schon besser. Inzwischen ist der Konzern bereits bei der dritten Generation angelangt. Bei seinem günstigsten Modell Z Flip 3 ist der Preis sogar vergleichbar mit dem von Top-Modellen herkömmlicher Smartphones.

Apples Zugpferd iPhone

Das iPhone ist das wichtigste Produkt in Apples Angebotspalette und trägt fast 50 Prozent zum Konzernumsatz bei. Angesichts dessen ist es wichtig, dass sich der US-Konzern bei innovativen Entwicklungen nicht von der Konkurrenz abhängen lässt.

Analyst Ming-Chi Kuo geht laut einem Bericht von "Mac Rumors" vom Mai 2021 davon aus, dass Apple dank seines produktübergreifenden Ökosystems der "grosse Gewinner" sein wird, wenn der iKonzern erstmal ein faltbares Handy auf den Markt bringt. Er glaubt, dass faltbare Geräte in Zukunft die Produktsegmentierungen zwischen Smartphones, Tablets und Laptops verwischen werden und dass diese Handy-Generation den nächsten "Super-Replacement-Zyklus" für High-End-Geräte ankurbeln wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Novikov Aleksey / Shutterstock.com,Iakov Filimonov / Shutterstock.com,1000 Words / Shutterstock.com

Analysen zu Samsung Electronics Co Ltd Pfd Shs Non-Voting

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’193.40 19.16 SJ6B5U
Short 13’444.90 13.69 U2TBSU
Short 13’930.53 8.90 SY9BNU
SMI-Kurs: 12’702.08 11.11.2025 17:30:12
Long 12’163.68 19.77 SO2B2U
Long 11’889.18 13.84 SZDBEU
Long 11’379.10 8.90 SPMBUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com