Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

VP Bank Aktie 31548726 / LI0315487269

Nach Gewinneinbruch 26.08.2025 13:26:36

VP Bank-Aktie etwas fester: VP Bank wächst im Halbjahr und steigert Gewinn

VP Bank-Aktie etwas fester: VP Bank wächst im Halbjahr und steigert Gewinn

Die Liechtensteiner VP Bank kann erste Früchte ihrer Wachstums- und Kostenmassnahmen ernten.

Den Gewinneinbruch aus dem Vorjahr hat sie in der ersten Jahreshälfte 2025 mehr als ausgebügelt. Zudem konnte die Bank wieder mehr Neugelder anziehen.

Die im vergangenen Jahr initiierten Wachstumsinitiativen begännen, Wirkung zu zeigen, schreibt die VP Bank in einer Mitteilung vom Dienstag. Die betreuten Kundenvermögen legten um 2 Prozent auf 51,9 Milliarden Franken zu. Die Bank sammelte neue Kundengelder im Umfang von 2,1 Milliarden Franken ein, was einem annualisierten Wachstum von 8,3 Prozent entspricht.

2024 hatte der Neugeldzufluss unter dem Strich gerade mal noch 0,5 Milliarden Franken betragen. Grund dafür war die Bereinigung des Kundenbuchs unter anderem im Zusammenhang mit den Russland-Sanktionen, in deren Rahmen der Abfluss von insgesamt 1,2 Milliarden Franken forciert wurde.

Handelsgeschäft mit deutlichem Plus

Der Geschäftsertrag legte um 7,8 Prozent auf 175,4 Millionen Franken zu. Im Vorjahr hatte noch ein Rückgang im Zinserfolg um über einen Viertel negativ eingeschenkt. Das Zinsumfeld sei zwar weiter herausfordernd geblieben und der Zinserfolg um 3,6 Prozent zurückgegangen, schreibt die VP Bank. Doch habe sich dieser Rückgang durch ein starkes Handelsgeschäft (+29%) kompensieren lassen.

Das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft wuchs derweil um 1 Prozent. Zudem habe die Bank einmalige Versicherungsleistungen in der Höhe von 4,6 Millionen verbucht.

Kosten- und Ertragsverhältnis verbessert

Auf der anderen Seite sank der Aufwand um 4,0 Prozent auf 142,8 Millionen. Die Cost-/Income-Ratio verbesserte sich um 10 Prozentpunkte auf 81,5 Prozent. Nachdem die VP Bank vor einem Jahr einen Gewinneinbruch bekannt geben musste, hatte sie eine Restrukturierung in Angriff genommen. Unter anderem wurde der Standort Hongkong geschlossen, dazu kam auch ein Stellenabbau in Europa. Insgesamt sollten bis 2026 rund 20 Millionen eingespart werden.

Unter dem Strich verdiente die Bank in der ersten ahreshälfte nun mit 28,8 Millionen mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr (11,5 Mio). Im zweiten Semester soll das Ergebnis etwas weniger stark ausfallen. Saisonale Effekte wie Dividendenzahlungen sowie die erwähnten Einmaleffekte fielen weg, heisst es im Communiqué. Allerdings soll das Ergebnis immer noch stärker sein als im zweiten Halbjahr 2024.

An der SIX steigen VP Bank-Papiere am Dienstag zeitweise leicht 0,24 Prozent an auf 84,60 Franken.

tt/uh

Vaduz (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,VP Bank

Analysen zu VP Bank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

VP Bank 83.40 -1.88% VP Bank

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}