Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fortinet Aktie 10704017 / US34959E1091

Prognose angehoben 08.08.2025 20:47:09

Wachstum nicht ausreichend: Anleger trennen sich nach Bilanz von Fortinet-Aktie

Wachstum nicht ausreichend: Anleger trennen sich nach Bilanz von Fortinet-Aktie

Der Cyber-Security-Spezialist Fortinet meldete starke Wachstumsraten und hob seine Prognose an, was jedoch die Erwartungen des Marktes nicht erfüllte.

• Nach der Bilanzvorlage brach die Fortinet-Aktie am Donnerstag ein
• Unternehmen meldete für das zweite Quartal ein Umsatzwachstum von 14 Prozent und erhöhte die Jahresprognose für die Billings
• Analysten stufen die Aktie mehrheitlich mit "Hold" ein

Die Fortinet-Aktie erlitt nach der Veröffentlichung ihrer Quartalsbilanz einen deutlichen Kurseinbruch. Obwohl das Unternehmen solide Wachstumszahlen und eine angehobene Prognose meldete, reagierte die Börse stark negativ.

Bilanzzahlen und Marktreaktion

Fortinet legte am Mittwochabend nach US-Börsenschluss die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 vor. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,63 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Billings, ein wichtiger Indikator für künftige Umsätze, stiegen um 15 Prozent auf 1,78 Milliarden US-Dollar. Im Zuge dieser Veröffentlichung erhöhte der Konzern sogar seine Prognose für die Gesamtjahres-Billings.

Trotz dieser positiven Nachrichten brach die Aktie am Donnerstag an der NASDAQ um 22,03 Prozent ein und schloss bei 75,30 US-Dollar. Die Reaktion der Anleger deutet darauf hin, dass die veröffentlichten Wachstumszahlen und der Ausblick die hohen Erwartungen des Marktes offenbar nicht erfüllt haben, was zu Verkäufen führte. Am Freitag geht weiter abwärts, der Kurs fällt zeitweise um 2,30 Prozent auf 73,57 US-Dollar.

Ausblick und Analysten-Einschätzung

Für das dritte Quartal 2025 erwartet Fortinet einen Umsatz zwischen 1,67 und 1,73 Milliarden US-Dollar. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 sieht einen Umsatz zwischen 6,675 und 6,825 Milliarden US-Dollar vor.

Die Analysten zeigten sich von den Entwicklungen verunsichert. Laut TipRanks lautet die aktuelle Mehrheitseinstufung auf "Hold". Von insgesamt 26 Ratings entfallen lediglich vier auf "Buy", während 22 Analysten die Aktie mit "Hold" einstufen und kein "Sell"-Rating vorliegt.

Das mittlere Kursziel der Analysten liegt bei 100,85 US-Dollar, was in etwa dem Niveau der Aktie vor dem Kurssturz entspricht. Trotz des Einbruchs sehen die Analysten weiterhin Kurspotenzial: Das niedrigste Kursziel liegt bei 78 US-Dollar, während das höchste bei 125 US-Dollar angesetzt ist.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu Fortinet Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com