Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Papier unter der Lupe |
20.08.2025 10:28:44
|
Warburg Research bescheinigt Hold für Porsche-Aktie

Hier sind die festgestellten Erkenntnisse, nachdem Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher das Porsche-Papier genauer unter die Lupe genommen hat.
Das Analysehaus Warburg Research hat Porsche AG mit "Hold" und einem Kursziel von 41 Euro in die Bewertung aufgenommen. Nach einer Dekade kommerziellen und finanziellen Erfolgs seien die Marktentwicklungen mit der Strategie des Sportwagenbauers kollidiert, deren Neukalibrierung Wachstum und Margen auf Jahre hinaus belasten dürfte, schrieb Fabio Hölscher in einer am Mittwoch vorliegenden Ersteinschätzung. Wie lange diese Phase andauern werde, sei zudem ungewiss und auch abhängig von geopolitischen Entwicklungen.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die Porsche-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Um 10:11 Uhr rutschte die Porsche-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0.8 Prozent auf 46.92 EUR ab. Somit verfügt der Anteilsschein noch über ein Abwärtsrisiko von 12.62 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Die Anzahl der bisher gehandelten Porsche-Aktien beläuft sich auf 42’453 Stück. Seit Anfang des Jahres 2025 verlor die Aktie um 15.4 Prozent. Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Porsche am 24.10.2025 vorlegen.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 20.08.2025 / 08:15 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / MESZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
24.09.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittwochmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittwochvormittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
MDAX aktuell: MDAX liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
24.09.25 | Porsche vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Porsche vz. Verkaufen | DZ BANK | |
22.09.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Porsche vz. Hold | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |