Wells Fargo Aktie 966021 / US9497461015
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.10.2025 16:29:00
|
Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo am Nachmittag in Grün

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Wells Fargo. Zuletzt wies die Wells Fargo-Aktie Gewinne aus. In der New York-Sitzung ging es für das Papier um 2,3 Prozent auf 85,20 USD nach oben.
Um 16:28 Uhr stieg die Wells Fargo-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 2,3 Prozent auf 85,20 USD. Damit gibt das Wertpapier dem S&P 500, der bei 6'722 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Kurzfristig markierte die Wells Fargo-Aktie bei 85,26 USD ihr bisheriges Tageshoch. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 83,70 USD. Zuletzt wechselten 670'765 Wells Fargo-Aktien den Besitzer.
Am 16.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 87,46 USD an. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Wells Fargo-Aktie derzeit noch 2,65 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 08.04.2025 (58,42 USD). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 31,43 Prozent.
Nachdem Wells Fargo seine Aktionäre 2024 mit 1,50 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,70 USD je Aktie ausschütten. Am 14.10.2025 lud Wells Fargo zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,66 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,42 USD je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat Wells Fargo 31.91 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 0,32 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 31.80 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte Wells Fargo am 14.01.2026 präsentieren. Einen Blick in die Q4 2026-Bilanz können Wells Fargo-Anleger Experten zufolge am 14.01.2027 werfen.
Experten gehen davon aus, dass Wells Fargo im Jahr 2025 6,30 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Wells Fargo-Aktie
Warnung vor Blase: Wells Fargo empfiehlt trotzdem KI-Aktien um NVIDIA und Co.
Charlie Munger: Mit diesen vier Investments schrieb er Investmentgeschichte
"Deworsifizierung"? Warum Berkshire-Vize Charlie Munger nichts von Diversifizierung im Depot hielt
Nachrichten zu Wells Fargo & Co.
20.10.25 |
Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo gewinnt am Abend (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Wells Fargo Aktie News: Wells Fargo am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Wells Fargo-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Wells Fargo-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ausblick: Wells Fargo präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI wenig verändert -- DAX mit verhaltenen Gewinnen -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt gibt es am Dienstag wenig Bewegung. Der deutsche Aktienmarkt notiert unterdessen etwas höher. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.