Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Commerzbank Aktie 21267954 / US2025976059

14.10.2025 17:47:40

XETRA-SCHLUSS/Handelsstreit belastet - aber DAX deutlich über Tagestief

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist leichter aus dem Dienstag gegangen, hat dabei aber die Tagestiefststände deutlich hinter sich gelassen. Der DAX fiel um 0,6 Prozent auf 24.237 Punkte, nachdem er am Mittag zeitweise unter die 24.000er Marke gefallen war. "Wie erwartet ist das jüngste Aufflammen des Handelskonflikts zwischen den USA und China nicht nach einem Tag erledigt", so Christine Romar von CMC Markets. Die beiden Länder erheben nun hohe Hafengebühren für Handelsschiffe des jeweils anderen Landes.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen haben laut der neuen Umfrage etwas zugelegt, das konnte die Stimmung aber nicht stützen. Etwas Unterstützung ging dagegen vom Start der US-Berichtssaison mit den guten Zahlen der grossen US-Banken aus. Deutsche Bank gaben zum Schluss noch 0,2 Prozent ab, Commerzbank legten dagegen 0,4 Prozent zu.

Gefragt waren in dem labilen Umfeld einmal mehr so genannte sichere Häfen. Am Anleihemarkt stiegen die Kurse, die Renditen fielen also, auch weil der Ölpreis auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten fiel und deshalb die Inflationssorgen nachliessen. Auch Gold blieb zum Handelsschluss an den Aktienmärkten mit Ständen von 4.142 Dollar je Feinunze auf Rekordkurs, auch wenn die Feinunze im asiatischen Handel mit gut 4.183 Dollar schon deutlich mehr gekostet hatte.

VW profitierten vom am Vorabend veranstalten Pre-Close-Call mit Analysten und gewannen 1,2 Prozent. Der Call sei insgesamt "beruhigend" ausgefallen, urteilte Jefferies. Die widerstandsfähige Kernmarke sollte die Schwäche von Audi und Porsche ausgleichen. Die Analysten erwarten eine bereinigte Marge von 4,3 Prozent im dritten Quartal, was im Rahmen der Prognose liege. Nach einer Gewinnwarnung fielen dagegen Michelin in Paris um knapp 9 Prozent zurück und zogen auch die Continental-Aktie um 4,3 Prozent nach unten.

Unter Druck standen mit dem Handelsstreit europaweit Industrietitel, so Siemens mit einem Minus von mehr als 3 Prozent. Auch in den Rüstungswerten setzte sich die Korrektur fort. Gefragt waren dagegen mit den sinkenden Renditen Immobilientitel, so legten Vonovia um 0,5 Prozent zu. Fresenius stiegen mit einer Kaufempfehlung durch Morgan Stanley um 1 Prozent auf 48,56 Euro. In der zweiten Reihe fielen Kion um 4,4 und Hensoldt um 3,3 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.236,94 -0,6% +22,5%

DAX-Future 24.367,00 -0,7% +20,2%

XDAX 24.257,82 -0,7% +23,2%

MDAX 30.074,66 -1,2% +19,0%

TecDAX 3.646,41 -1,0% +7,8%

SDAX 16.998,90 -1,6% +25,9%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,64 +18

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 15 25 0 3.206,2 44,8 2.366,9 36,4

MDAX 12 38 0 533,9 23,9 395,4 16,7

TecDAX 5 25 0 742,8 14,7 589,8 13,9

SDAX 8 58 4 100,7 7,5 104,1 6,6

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

===

DJG/hru/cln

0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

October 14, 2025 11:48 ET (15:48 GMT)

Analysen zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’974.31 19.37 BP9SUU
Short 13’215.46 13.98 BU9S6U
Short 13’724.19 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’465.39 10.11.2025 17:30:00
Long 11’962.62 19.84 SNLBQU
Long 11’690.01 13.82 SSTBSU
Long 11’209.46 8.98 SQZB6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’959.99 1.65%