Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Teil seines Chefgehaltes |
31.08.2021 22:15:00
|
Zehn Jahre alter Gehaltsplan: Apple-Chef Tim Cook erhält riesiges Apple-Aktienpaket

Nach zehn Jahren an der Spitze des Technologieriesen Apple bekommt der CEO des iPhone-Herstellers einen Batzen Apple-Aktien ins Depot gebucht. Doch dort blieben sie nicht lange.
• Teil eines zehn Jahre alten Gehaltsplans
• Apple macht Cook zum Milliardär
Als Teil seines Gehaltsplans konnte sich der Chef von Apple, Tim Cook, in diesen Tagen über einen wahren Geldregen freuen: Der Top-Manager erhielt Apple-Aktien im Wert von einer dreiviertel Milliarde US-Dollar.
Riesiges Aktienpaket
Angaben der Nachrichtenagentur "Bloomberg" zufolge wurden Cook fünf Millionen Anteilsscheine übergeben. Aktuell haben diese einen Börsenwert von rund 750 Millionen US-Dollar.
Die Übertragung der Aktien war Teil eines Zehnjahresvertrags, den der iPhone-Hersteller vor einer Dekade mit Cook geschlossen hatte. Damals hatte er den CEO-Posten von seinem Vorgänger, Apple-Mitgründer Steve Jobs, übernommen und leitet seitdem die Geschicke des Billionen-Dollar-Konzerns.
Aktienpaket direkt verkauft
Doch kurz nach Erhalt des riesigen Aktienpakets hat sich Tim Cook von den Apple-Papieren auch direkt wieder getrennt. Aus Dokumenten, die bei der US-Börsenaufsicht Securities und Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden, geht hervor, dass der Apple-Chef die Aktien direkt zu Geld gemacht hat und für den Verkauf der Anteile 751 Millionen US-Dollar einnahm.
Apple-Aktien als Gehalts-Komponente
Apple-Aktien sind die grösste Komponente des Gehalts von Apple-Chef Cook. Anders als bei vielen anderen Unternehmen wird der CEO nicht mit Aktienoptionen bezahlt, die er zu einem gewünschten Zeitpunkt ausüben kann, sondern bekommt die Apple-Aktien direkt zum vereinbarten Termin in sein Depot.
Erst im vergangenen Jahr waren Cook Aktien im Wert von 114 Millionen US-Dollar zugeflossen, dafür hatte der Unternehmer seinen Vertrag mit Apple um weitere fünf Jahre verlängert. Bis 2025 soll er die Geschicke des Unternehmens nun leiten.
Tim Cook durch Apple-Job Milliardär
Seine Tätigkeit an der Spitze des Technologieriesen hat Tim Cook die Aufnahme in den Club der Superreichen gesichert. Mit einem geschätzten Vermögen von rund 1,5 Milliarden US-Dollar gehört der 60-Jährige zu den reichsten Menschen der Welt, auch wenn sich sein Vermögen mit Blick auf den Amazon-Gründer Jeff Bezos, der rund 193,5 Milliarden US-Dollar schwer sein soll, vergleichsweise bescheiden ausnimmt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
20:27 |
Amazon Aktie News: Anleger schicken Amazon am Abend ins Minus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Börse New York: Dow Jones notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
18:01 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht mittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
16:01 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
China’s rival to Amazon battles to go global after failed UK bids (Financial Times) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |