Newmont Corporation Aktie 956952 / US6516391066
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
03.01.2018 13:00:56
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Newmont Mining - Ausbruchsbewegung läuft an
Rückblick: Die Aktien von Newmont Mining brachen in den vergangenen Jahren sehr stark ein und rutschten bis zur 15,39 USD-Marke zurück.
Ausblick:
Die seit September ausgebildete bullishe
Flaggenformation wird nach oben trendbestätigend aufgelöst,
sodass sich die Chance bietet, eine neue Aufwärtswelle
zu etablieren. Unterhalb der 39,05 USD-Marke besteht
die Gefahr, nochmals nach unten abzudrehen. Die LongSzenarien:
Mit dem Überwinden des mittelfristigen Abwärtstrends
eröffnet sich die Möglichkeit, direkt bis zur Hürde bei
39,05 USD durchzustarten. Spätestens ausgehend von der
40,00 USD-Marke könnte nochmals ein Rücklauf erfolgen. Gelingt es Newmont Mining aber, sich mit dem Schwung des
angelaufenen Ausbruchs auch über diese Widerstandszone zu
bewegen, wäre ein neues mittelfristiges Kaufsignal möglich.
Steigende Notierungen bis zur 46,07 USD-Marke könnten
folgen, mit einem Zwischenziel an der 42,80 USD-Marke.
Längerfristig dürfte darüber hinaus eine Aufwärtswelle in
Richtung der 50,00 USD-Marke möglich werden. Die ShortSzenarien:
Unterhalb der 39,05 USD-Marke ist die Wiederaufnahme
der mittelfristigen Seitwärtsbewegung möglich. Wenn
der Kursverlauf nochmals unter die 36,88 USD-Marke sowie den
gebrochenen Abwärtstrend zurückfällt, könnte ein Kurseinbruch
bis zur 34,20 CHF-Marke schnell erfolgen. Unterhalb dieses
Niveaus würde der flache Aufwärtstrend der Vormonate unter
Druck geraten, was den Weg in Richtung der 31,42 USD-Marke
öffnen könnte.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
| Newmont Corporation | 71.91 | 1.08% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.


