Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wertsteigerung |
11.11.2022 23:00:00
|
Dogecoin-Kurs legt nach Twitter-Übernahme zu: Bietet Twitter den Meme-Coin künftig als Zahlungsmethode an?

Nach der erfolgreichen Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist nun der Dogecoin-Kurs im Aufwind. Grund dafür sind Spekulationen, dass die Meme-Währung als Zahlungsmethode auf Twitter integriert wird.
• Dogecoin-Kurs steigt um rund 107 Prozent
• Twitter-Accountverifizierung künftig für acht US-Dollar im Monat
Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden US-Dollar
Nachdem Elon Musk bereits seit Monaten auf die Übernahme des Social-Media-Dienstes Twitter hingearbeitet hatte, wurde am 28. Oktober 2022 schliesslich offiziell bestätigt, dass der Tesla-CEO Twitter für rund 44 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Zusammen mit der Übernahme kommen jetzt einige Änderungen auf das Unternehmen zu, angefangen damit, dass die Aktie aus dem Handel genommen wurde, da Musk das Netzwerk in Privatbesitz nimmt. Ausserdem will Musk die Führungsebene neu aufstellen. Einige der bisherigen Führungskräfte, darunter Firmenchef Parag Agrawal und Finanzchef Ned Segal, wurden zum Beispiel bereits gefeuert, wie mehrere US-amerikanische Nachrichtenseiten berichteten. Plan des Tech-Milliardärs ist es, Twitter zu einer Plattform zu machen, auf der die Redefreiheit gestärkt wird. Für die Regulierung bestimmter Inhalte oder Accounts soll deshalb ein Gremium zusammengestellt werden, das Entscheidungen zur Inhalte-Politik treffen soll, wie Musk - via Twitter - bekanntgab.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Dogecoin-Kurs im Aufwind
Nach der Twitter-Übernahme befindet sich nun ausserdem der Dogecoin-Kurs regelrecht im Aufwind. Während ein Dogecoin am 1. Oktober 2022 noch für 0,06281 US-Dollar gehandelt wurde, lag der Marktwert am 31. Oktober 2022 bereits bei 0,1302 US-Dollar und ist damit um rund 107 Prozent gestiegen. Ausserdem erreichte der Meme-Coin am 31. Oktober eine Marktkapitalisierung von über 16 Milliarden US-Dollar.
Dogecoin als Zahlungsmethode auf Twitter?
Grund für die Wertsteigerung des Meme-Coins sind Spekulationen darüber, dass Musk die digitale Währung als Zahlungsmittel für seine neu erworbene Social-Media-Plattform Twitter zulassen würde, wie Coincierge erklärt. Spätestens nach einem auf Twitter geteilten Bild, das einen Shiba Inu in einem Twitter-Shirt zeigt, sei der Dogecoin-Community klar, dass die Kryptowährung als Zahlungsmittel integriert werde.
- Elon Musk (@elonmusk) November 1, 2022
Anwendung könnte das Zahlungsmittel finden, wenn Nutzer in Zukunft ihr Profil verifizieren möchten. Wie Musk in einem weiteren Tweet erklärte, sollen Account-Verifizierungen künftig acht US-Dollar im Monat kosten, womit er nicht nur Einnahmen generieren, sondern auch den Bots den Kampf ansagen möchte. Ausserdem sollen zahlende Nutzer einige weitere Vorteile bekommen, darunter Priorität bei Antworten, Erwähnungen und Suchen, die Möglichkeit, lange Videos und Audioposts zu teilen sowie halb so viele Werbeanzeigen.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’146.72338 | -0.74% | Handeln |
Vision | 0.12779 | -2.50% | Handeln |
Ethereum | 3’559.58583 | -2.16% | Handeln |
Ripple | 2.39350 | -1.86% | Handeln |
Solana | 189.12612 | -3.59% | Handeln |
Cardano | 0.71347 | -2.67% | Handeln |
Polkadot | 3.52846 | -1.93% | Handeln |
Chainlink | 18.75834 | -3.97% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -5.05% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -5.04% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?