Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Non Fungible Token 19.02.2022 22:38:00

Nach Karriereende: Football-Star Tom Brady will sich seinem NFT-Startup Autograph widmen

Nach Karriereende: Football-Star Tom Brady will sich seinem NFT-Startup Autograph widmen

Der NFL-Spieler Tom Brady hat Anfang Februar bekannt gegeben, dass er seine Football-Karriere beendet. Stattdessen wird er in Zukunft mehr Zeit in seine Unternehmen stecken. Dazu gehört seit 2021 auch das NFT-Startup Autograph.

• Tom Brady möchte sich in Zukunft seinen Unternehmen Brady Brand, tb12sports und Autograph widmen
• Autograph kooperiert mit Sport-Grössen wie Tiger Woods, Naomi Osaka und Simone Biles
• Andreessen Horowitz und Kleiner Perkins führen die B-Finanzierungsrunde von Autograph an

Tom Brady hört mit Football auf und wendet sich seinen Unternehmen zu

Am 1. Februar 2022 hat sich NFL-Quarterback Tom Brady mit einem Instagram-Post an seine Fans gewandt und emotional angekündigt, seine Football-Karriere zu beenden. Der (ehemalige) Bucs-Spieler hat dabei direkt einen kurzen Einblick in seine Zukunft gegeben. Er schrieb: "Die Zukunft ist spannend. Ich habe das Glück, unglaubliche Firmen wie @autograph.io @bradybrand @tb12sports mitgegründet zu haben und freue mich darauf, bei ihrem weiteren Aufbau und Wachstum mitzuwirken […]."

Bradys NFT-Kollektion hat in Minuten über eine Million US-Dollar eingebracht

Die von ihm genannten Firmen sind die Modemarke Brady Brand, das Sportzubehör-Label tb12sports und das erst im Juli vergangenen Jahres in Zusammenarbeit mit Serienunternehmer Richard Rosenblatt und dessen Sohn Dillan Rosenblatt gegründete NFT-Unternehmen Autograph. Dillan Rosenblatt ist CEO von Autograph, zum Vorstand des Unternehmens gehören unter anderem Eddy Cue, Senior Vice President bei Apple und Sam Bankman-Fries, CEO und Gründer der Handelsplattform FTX.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Mit Bradys eigener NFT-Kollektion, die in 16'600 Einzelwerken die Höhepunkte seiner sportlichen Karriere behandelte, verdiente Autograph insgesamt laut Businessinsider rund 1,3 Millionen US-Dollar, wobei der Verkauf aller NFTs offenbar innerhalb nur weniger Minuten abgeschlossen war. Autograph hat auch bereits mit anderen berühmten Sportlern kooperiert und etwa NFTs von Turnerin Simone Biles, Tennis-Profi Naomi Osaka und Golf-Ikone Tiger Woods verkauft - es gab aber auch bereits Kooperationen mit Musiker The Weeknd, wobei die Preise für die verschiedenen NFTs offenbar stark variierten.

Autograph sammelt bei B-Finanzierungsrunde 170 Millionen US-Dollar ein

Das NFT-Startup, in das Brady seinem Post zufolge von nun an mehr Zeit investieren möchte, hat im Januar dieses Jahres seine B-Finanzierungsrunde abgeschlossen. In einer veröffentlichten Pressemitteilung des Unternehmens kündigt Autograph an, 170 Millionen US-Dollar eingesammelt zu haben. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde der Pressemitteilung zufolge von den Wagniskapitalfirmen Andreessen Horowitz (a16z) und Kleiner Perkins.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: phloxii / Shutterstock.com,iQoncept / Shutterstock.com,Streeter Lecka/Getty Images
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV