Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
05.05.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)
Dem Goldpreis winkt der zweite Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf ungefähr drei Prozent.» mehr |
|
04.05.23
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Rekordhoch nach Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Nach der gestrigen Zinserhöhung um 25 Basispunkte in den USA tendierte der Goldpreis weiter nach oben - in Richtung neues Rekordhoch.» mehr |
|
04.05.23
|
Bitcoin 2023 auf Talfahrt? Experten halten Preisrutsch bis auf 5'000 US-Dollar für möglich (finanzen.ch)
Die multinationale Londoner Bank Standard Chartered hat in ihrem jährlichen Bericht verschiedene Szenarien analysiert, die 2023 für überraschende Entwicklungen sorgen könnten.» mehr |
|
03.05.23
|
Goldpreis: Kurssprung über 2'000 Dollar vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Der Zusammenbruch der US-Bank First Republic und die nach wie vor drohende Zahlungsunfähigkeit der USA haben dem Goldpreis zu einem starken Comeback verholfen.» mehr |
|
02.05.23
|
Rohstoffe im April 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
02.05.23
|
Goldpreis: Warten auf die Treffen der Notenbanken (finanzen.ch)
Am Mittwoch entscheidet die Fed über ihre weitere Zinspolitik, einen Tag später steht das Treffen der EZB an. Noch herrscht an den Goldmärkten relative Ruhe.» mehr |
|
30.04.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 17: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
30.04.23
|
Ölmarkt-Rally voraus: Warum JPMorgan dem schwarzen Gold einen Aufwärtstrend zutraut (finanzen.ch)
Die US-Investmentbank JPMorgan rechnet mit einer baldigen Ölmarkt-Rally. Hierbei dürfte die Fed eine entscheidende Rolle spielen.» mehr |
|
28.04.23
|
Goldpreis könnte den Monat April positiv abschliessen (finanzen.ch)
Der Dollarindex hat sich im April bislang um über vier Prozent reduziert und dadurch dem Goldpreis in etwas höhere Regionen verholfen.» mehr |
|
27.04.23
|
Goldpreis: Dank schwächerem Dollar etwas fester - Hohes Niveau (finanzen.ch)
Der Goldpreis hat sich dank eines schwächeren Dollars und der Diskussionen um die Schuldenobergrenze in den USA im frühen Donnerstagshandel leicht verteuert.» mehr |
|
26.04.23
|
Goldpreis vor US-Konjunkturindikatoren mit wenig Bewegung (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren relativ lustlos in einer engen Tradingrange.» mehr |
|
25.04.23
|
Vor wichtigen Konjunkturdaten: Goldpreis-Anleger in Lauerstellung (finanzen.ch)
Im Vorfeld der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren tendiert der Goldpreis leicht bergauf.» mehr |
|
24.04.23
|
Silberpreis: Starke Outperformance gegenüber Gold (finanzen.ch)
Während sich der Goldpreis in den vergangenen eineinhalb Monaten um "lediglich" zehn Prozent verteuert hat, legte der Silberpreis um rund 25 Prozent zu.» mehr |
|
23.04.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 16: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
21.04.23
|
Goldpreis: Wachsende Zweifel an Zinspause belasten (finanzen.ch)
Nach wie vor wird an den Goldmärkten vor allem über die künftige Geldpolitik der US-Notenbank Fed eifrig diskutiert und vor allem spekuliert.» mehr |
|
20.04.23
|
Goldpreis: Wachsende Zweifel an Zinspause belasten (finanzen.ch)
An den Finanzmärkten haben die Spekulationen nachgelassen, dass die US-Notenbanker nach der für den 3. Mai anberaumten Zinsentscheidung eine Zinspause einlegen könnten.» mehr |
|
19.04.23
|
Goldpreis: Fed-Konjunkturbericht ante portas (finanzen.at)
Am Abend könnte der Fed-Konjunkturbericht "Beige Book" dem Goldpreis neue Impulse verleihen und neue Spekulationen über die künftige Zinspolitik auslösen.» mehr |
|
18.04.23
|
Goldpreis: Warten auf Fed-Statements (finanzen.ch)
An den Goldmärkten herrscht weiterhin relative Ruhe. Nach wie vor warten die Marktakteure auf Hinweise über die weitere US-Geldpolitik.» mehr |
|
17.04.23
|
Goldpreis: Nachlassendes Kaufinteresse an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Erstmals seit vier Wochen sind grosse Terminspekulanten laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC nicht optimistischer geworden.» mehr |
|
16.04.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 15: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
14.04.23
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Rekordhoch (finanzen.ch)
Gold tendiert weiterhin bergauf und notiert aktuell nur noch knapp unter dem im Sommer 2020 markierten Rekordniveau.» mehr |
|
13.04.23
|
Goldpreis erhält Rückenwind dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Eine niedriger als erwartete US-Inflationsrate hat die Hoffnung auf eine Zinspause gestärkt und dadurch dem Goldpreis in etwas höhere Regionen verholfen.» mehr |
|
12.04.23
|
Goldpreis: Hochspannung wegen US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Im Vorfeld der Bekanntgabe der US-Teuerungsraten für den Monat März zeigt sich der Goldpreis relativ freundlich und notiert aktuell komfortabel über der Marke von 2'000 Dollar.» mehr |
|
11.04.23
|
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Am morgigen Mittwoch stehen wichtige US-Inflationsdaten zur Bekanntgabe an. Aktuell tendiert der Goldpreis im Zuge eines schwächeren Dollars leicht bergauf.» mehr |
|
08.04.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 14: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
07.04.23
|
Goldman Sachs: Rohstoffmärkte 2023 "von Unterinvestition geprägt" - Wo sich Potenzial bietet (finanzen.ch)
Die US-Investmentbank Goldman Sachs spricht bereits seit längerem von einem Superzyklus für Rohstoffe und unterstrich etwa Anfang 2023, dass die Assetklasse den stärksten Ausblick von allen habe. Angesichts der aktuellen Turbulenzen im Bankensektor bekräftigte das Institut diese Ansicht und zeigte sich insbesondere für Gold, Öl und Kupfer äusserst zuversichtlich.» mehr |
|
06.04.23
|
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich im Zuge einer leichten Dollarerholung knapp unter seinem gestern markierten Jahreshoch. Nun warten die Marktakteure auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten.» mehr |
|
05.04.23
|
Goldpreis: Höchster Stand seit über einem Jahr (finanzen.ch)
Schwache US-Konjunkturdaten haben den Dollarindex auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten fallen lassen und den Goldpreis im Gegenzug auf ein neues Zwölfmonatshoch gehievt.» mehr |
|
04.04.23
|
Goldpreis nähert sich der 2'000-Dollar-Marke (finanzen.net)
Auf den gestrigen Schwächeanfall des US-Dollars reagierte der Goldpreis mit einem temporären Kurssprung über die Marke von 2'000 Dollar.» mehr |
|
03.04.23
|
Negativer Wochenstart: Zins- und Inflationsängste belasten Goldpreis (finanzen.ch)
Die angekündigten Förderkürzungen der OPEC+-Staaten haben zu einem Comeback der Inflations- und Zinsängste geführt und den Goldpreis stark belastet.» mehr |
|
02.04.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 13: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
02.04.23
|
Rohstoff-Performance im 1. Quartal 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Jahresviertel (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte im vergangenen Quartal stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
01.04.23
|
Rohstoffe im März 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)
Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr |
|
31.03.23
|
Goldpreis auf dem Weg zum höchsten Wochengewinn seit 2020 (finanzen.ch)
Der Goldpreis ist auf bestem Weg den höchsten Wochengewinn seit Juli 2020 zu erzielen, was vor allem auf die schwelende Bankenkrise zurückzuführen ist.» mehr |
|
30.03.23
|
Goldpreis: Signifikante Zuflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Obwohl die Angst vor einem Flächenbrand innerhalb der Bankenbranche wieder nachgelassen hat, blieb ein markanter Rückschlag beim Goldpreis bislang aus.» mehr |
|
29.03.23
|
Goldpreis: Warten auf wichtige Konjunkturindikatoren (finanzen.ch)
Weil sich hinsichtlich der Bankenkrise die Gemüter der Anleger wieder spürbar beruhigt haben, kommt der Goldpreis aktuell kaum vom Fleck.» mehr |
|
28.03.23
|
Risikoaversion lässt nach: Goldpreis mit markantem Rückschlag (finanzen.ch)
Die Bankenkrise hat am gestrigen Montag an Schrecken verloren und dadurch dem Goldpreis einen markanten Einbruch eingebracht, von dem er sich im frühen Dienstagshandel leicht erholt hat.» mehr |
|
27.03.23
|
Goldpreis: Kräftige Kaufwelle an den Terminmärkten (finanzen.ch)
Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC war von massiven Käufen grosser und kleiner Terminspekulanten gekennzeichnet.» mehr |
|
26.03.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 12: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
24.03.23
|
Goldpreis: Marke von 2'000 Dollar wieder in Reichweite (finanzen.ch)
Am gestrigen Donnerstag überwand der Goldpreis erneut die Marke von 2'000 Dollar, nachfolgend führte allerdings ein starker Dollar zu leichten Gewinnmitnahmen.» mehr |
|
23.03.23
|
Goldpreis: Fed-Aussagen sorgen für kräftigen Rebound (finanzen.ch)
Die US-Notenbank Fed hat am gestrigen Mittwoch die Leitzinsen zwar wie erwartet um 25 Basispunkte erhöht, der Ausblick fiel aber weniger restriktiv als erwartet aus.» mehr |
|
22.03.23
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Entscheidung (finanzen.ch)
Am Abend wird die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung veröffentlichen und in der nachfolgenden Pressekonferenz erklären.» mehr |
|
21.03.23
|
Goldpreis nach Scheitern an 2'000-Marke mit Seitwärtsbewegung (finanzen.ch)
Das gestrige Scheitern des Goldpreises an der Marke von 2.000 Dollar löste keine weiteren Gewinnmitnahmen aus. Aktuell tendiert die Krisenwährung auf erhöhtem Niveau seitwärts.» mehr |
|
20.03.23
|
Anleger nehmen bei Gold nach Credit Suisse-Übernahme Gewinne mit (finanzen.ch)
Beim Goldpreis sind zum Wochenstart leichte Gewinnmitnahmen zu beobachten, die auf die am Wochenende verkündete Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zurückzuführen sind.» mehr |
|
19.03.23
|
Gold, Öl & Co. in KW 11: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)
Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr |
|
17.03.23
|
Goldpreis: Höchster Wochengewinn seit November möglich (finanzen.ch)
Die US-Bankenkrise hat dem Goldpreis zu einem starken Comeback verholfen. Mit aktuell 3,5 Prozent winkt dem gelben Edelmetall der höchste Gewinn seit November.» mehr |
|
16.03.23
|
Goldpreis: Atempause oberhalb der Marke von 1.900 Dollar (finanzen.ch)
Nach den massiven Problemen und dem Kurssturz der schweizerischen Credit Suisse warten die Akteure mit Blick auf die schwelende Bankenkrise auf neue Nachrichten.» mehr |
|
15.03.23
|
Goldpreis: Leicht ausgebremst durch Beruhigung in der Bankenbranche (finanzen.ch)
Weil die Spannungen innerhalb der Bankenbranche leicht nachgelassen haben, bewegt sich der Goldpreis in einer engen Tradingrange bei leicht nachgebender Tendenz.» mehr |
|
14.03.23
|
Goldpreis erobert Marke von 1'900 Dollar zurück (finanzen.ch)
Am gestrigen Montag gelang dem Goldpreis der Sprung über die Marke von 1'900 Dollar. Dies stellte den höchsten Stand seit Anfang Februar dar.» mehr |
|
13.03.23
|
Goldpreis: Starkes Comeback als "sicherer Hafen" (finanzen.ch)
Die überraschende Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) hat dem Goldpreis dank der massiven Kapitalflucht zu einem starken Comeback verholfen.» mehr |