Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu (WTI/Brent)

09.11.23
SNB-Vizepräsident Martin Schlegel: Weitere Zinserhöhungen sind noch nicht vom Tisch (finanzen.ch)

Bei der letzten Zinssitzung im September beliess die Schweizerische Nationalbank den Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Dass die Währungshüter im Dezember aber erneut von einer Aufstockung absehen, ist laut Martin Schlegel, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, jedoch keine ausgemachte Sache.» mehr

09.11.23
Goldpreis nahe Dreiwochentief: Notenbanker dürften Impulse liefern (finanzen.ch)

Der Goldpreis pendelt in der Nähe seines Dreiwochentiefs. Neue Impulse könnten ihm im Tagesverlauf u.a. diverse Notenbanker-Statements verleihen.» mehr

08.11.23
Goldpreis: Erholung von jüngster Abwärtsbewegung (finanzen.ch)

Ein starker Dollar sowie nachlassende geopolitische Sorgen haben den Goldpreis zeitweise auf den niedrigsten Stand seit über zwei Wochen fallen lassen.» mehr

07.11.23
Tech-Riesen nicht mehr Spitzenreiter: Welche Indextitel den S&P 500 zuletzt schlugen (finanzen.ch)

Aktuell stechen im S&P 500 nicht die grossen Technologieunternehmen mit Kurszuwächsen hervor. Seit Juli hat ein Grossteil der Aktien im US-Breitenindex vielmehr teils deutliche Einbussen hinnehmen müssen. Nur einzelne Unternehmen können entgegen dem aktuellen Trend steigen.» mehr

07.11.23
Goldpreis: Neue Statements von Fed-Chef Powell erwartet (finanzen.ch)

Beim Goldpreis haben der rückläufige Dollar und die leicht nachlassenden geopolitischen Risiken zu einer technischen Korrektur geführt.» mehr

06.11.23
ExxonMobil-Aktie, Chevron-Aktie und Co.: Diese Öl-Aktien bieten Aufwärtspotenzial (finanzen.ch)

Wie wirkt sich die Lage im Nahen Osten auf den Ölmarkt aus und welche grossen Ölunternehmen könnten aus einer Krise am Markt als Gewinner hervorgehen?» mehr

06.11.23
Chevron übernimmt Hess in Milliardendeal: Was das für Chevron-Grossaktionär Warren Buffett bedeutet (finanzen.ch)

Der US-Ölkonzern Chevron kündigte kürzlich die Übernahme des Konkurrenten Hess an. Investor Warren Buffett könnte von dieser Fusion profitieren.» mehr

06.11.23
Goldpreis: Kaufrausch unter Terminspekulanten setzt sich fort (finanzen.ch)

An den Terminmärkten wetten die spekulativen Marktakteure laut aktuellem Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC weiterhin auf einen steigenden Goldpreis.» mehr

05.11.23
Gold, Öl & Co. in KW 44: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

05.11.23
Aktienbulle Ken Fisher optimistisch: Die Inflation lässt nach, der Bullenmarkt kommt (finanzen.ch)

Anleger sollten der Fed keine allzu grosse Aufmerksamkeit beimessen und auch die aktuellen Gegebenheiten seien kein Grund zur Sorge, ist sich Milliardeninvestor Ken Fisher sicher. Die Inflation lasse bereits nach und der Bullenmarkt schreite weiter voran.» mehr

03.11.23
Goldpreis: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.In den vergangenen beiden Handelstagen bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Tradingrange. Dies könnte sich am Nachmittag ändern.» mehr

02.11.23
US-Bondrenditen markieren Höchststand seit 16 Jahren: Wie können Schweizer Anleger dies für sich nutzen? (finanzen.ch)

Die Renditen von US-Staatsanleihen sind kürzlich auf ein Hoch seit 16 Jahren gestiegen. Experten raten daher zu diversifizierten Anlageportfolios.» mehr

02.11.23
Rohstoffe im Oktober 2023: So bewegten sich Gold, Öl und Co. im vergangenen Monat (finanzen.ch)

Im abgelaufenen Monat kam es am Rohstoff-Markt zu deutlichen Ausschlägen. So bewegten sich die Commodities im Detail.» mehr

02.11.23
Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten voraus (finanzen.ch)

Der Goldpreis reagierte relativ gelassen auf die gestrige Fed-Statements und weist im frühen Donnerstagshandel positive Vorzeichen aus.» mehr

01.11.23
01.11.23
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)

Die für 19.00 Uhr anberaumte Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sorgt für erhöhte Spannung. Im Vorfeld zeigt sich der Goldpreis etwas schwächer.» mehr

31.10.23
Goldpreis: Chance auf höchstes Monatsplus seit elf Monaten (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat sich im Oktober bislang um 7,9 Prozent verteuert. Ein noch höherer Monatsgewinn war letztmals im November vergangenen Jahres erzielt worden.» mehr

30.10.23
Goldpreis: Anhaltend starke Kauflaune unter Terminspekulanten (finanzen.ch)

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments-of-Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies erstmals seit sieben Wochen einen wachsenden Optimismus unter grossen und kleinen Terminspekulanten aus.» mehr

29.10.23
Gold, Öl & Co. in KW 43: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

27.10.23
Roche-Aktie, Nestlé-Aktie & Co.: Zu diesen Titeln rät BLKB-Anlagechefin Fabienne Hockenjos-Erni (finanzen.ch)

Spätestens seit sich der Nahostkonflikt zugespitzt hat, steht der Aktienmarkt unter Druck. Fabienne Hockenjos-Erni, Anlagechefin der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB), erklärt, wie sich das Marktumfeld entwickeln könnte - und wie sich Anleger nun aufstellen sollten.» mehr

27.10.23
Goldpreis: Warten auf aktuelle US-Inflationsdaten (finanzen.ch)

Beim Goldpreis ist das dritte Wochenplus in Folge möglich. Aktuell beläuft es sich allerdings auf lediglich 0,1 Prozent.» mehr

26.10.23
Goldpreis-Anleger vor EZB-Enscheid und US-Konjunkturdaten in Lauerstellung (finanzen.ch)

Im Vorfeld der anstehenden EZB-Sitzung und vor der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturdaten präsentiert sich der Goldpreis mit leichten Zuwächsen.» mehr

25.10.23
Goldpreis: Abwartende Haltung unter Investoren (finanzen.ch)

An den Goldmärkten herrscht derzeit eine tendenziell abwartende Haltung. Wichtige Termine stehen vor allem am morgigen Donnerstag an.» mehr

24.10.23
Goldpreis: Seitwärtstendenz auf erhöhtem Niveau (finanzen.ch)

Trotz rückläufiger US-Renditen und eines schwächer tendierenden Dollars legte der Goldpreis auf dem erhöhten Niveau lediglich eine Atempause ein.» mehr

23.10.23
Fondsmanager Leon Cooperman äussert Bedenken über die Börsenlage: S&P 500 vorerst ohne neues Hoch (finanzen.ch)

Das Börsenjahr 2023 lief für viele Beobachter überraschend stark an. Der Aufwärtstrend geriet seit August jedoch ins Stocken, anhaltende Zinsängste und geopolitische Unsicherheiten bremsten die Kauflaune der Anleger. Wird es dennoch zu einer Jahresendrally kommen? Fondsmanager Leon Cooperman kommt zu einer klaren Einschätzung.» mehr

23.10.23
Goldpreis: Stärkste Kaufwelle unter Grossspekulanten seit zwölf Monaten (finanzen.ch)

An den Terminmärkten gab es in der Woche zum 17. Oktober unter den spekulativen Marktakteuren die stärkste Kaufwelle seit November vergangenen Jahres zu beobachten.» mehr

22.10.23
Deutsche Bank-Experten besorgt: Neue Ära der Stagflation könnte bevorstehen (finanzen.at)

Der überraschende Angriff der Hamas auf Israel hat die Ölpreise zu Beginn der letzten Woche anspringen lassen und gezeigt, wie schnell neue geopolitische Risiken auftreten können. Auch Experten der Deutschen Bank zeigen sich besorgt: Sie sehen momentan zahlreiche Parallelen zu den 70ern und befürchten, dass es auch heute erneut zu einer Stagflation kommen könnte.» mehr

22.10.23
Gold, Öl & Co. in KW 42: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

20.10.23
Deutsche Bank-Experten läuten Alarmglocken: Ein neue Ära der Stagflation könnte drohen (finanzen.ch)

Der überraschende Angriff der Hamas auf Israel hat die Ölpreise zu Beginn der letzten Woche anspringen lassen und gezeigt, wie schnell neue geopolitische Risiken auftreten können. Auch Experten der Deutschen Bank zeigen sich besorgt: Sie sehen momentan zahlreiche Parallelen zu den 70ern und befürchten, dass es auch heute erneut zu einer Stagflation kommen könnte.» mehr

20.10.23
Goldpreis: Höchster Stand seit fast drei Monaten (finanzen.ch)

Dem Goldpreis winkt der zweite Wochengewinn in Folge. Aktuell beläuft sich das Plus auf 2,5 Prozent.» mehr

19.10.23
ExxonMobil greift nach Pioneer: Diese Auswirkungen könnte die Fusion auf den US-amerikanischen Ölmarkt haben (finanzen.ch)

Am 11. Oktober hat ExxonMobil die Übernahme von Pioneer verkündet. Welche Auswirkungen könnte der Zusammenschluss beider Unternehmen auf den US-Ölmarkt haben?» mehr

19.10.23
Goldpreis: Hochspannung vor Powell-Statements (finanzen.ch)

Trotz steigender US-Renditen und starkem Dollar behauptet sich der Goldpreis nahe am höchsten Stand seit zweieinhalb Monaten, was vor allem auf die geopolitisch hochexplosive Lage im Nahen Osten zurückzuführen ist.» mehr

18.10.23
Warum Anleihehändler nicht davon ausgehen, dass die Inflation noch die grösste Herausforderung der Fed ist (finanzen.ch)

Die derzeitige Marktentwicklung zeigt, dass die Händler von einem Sieg der US-Notenbank im Kampf gegen die Inflation ausgehen - obwohl die Risiken angesichts des Angriffs auf Israel gestiegen sind.» mehr

18.10.23
Goldpreis: Höchster Stand seit vier Wochen (finanzen.ch)

Der sich verschärfende Konflikt zwischen Israel und der Hamas hat die Krisenwährung auf den höchsten Stand seit vier Wochen ansteigen lassen.» mehr

17.10.23
Naher Osten in Aufruhr: Darum könnte die Fed wegen des Israel-Krieges ihre Strategie auf den Prüfstand stellen (finanzen.ch)

Der Krieg in Israel hält die Weltbevölkerung in Atem. Neben politischen Sorgen flammen jedoch auch weltwirtschaftliche Bedenken auf. So könnte der Konflikt im Nahen Osten auch die nächsten Schritte der Fed beeinflussen.» mehr

17.10.23
Goldpreis: Steigender Dollar und höhere US-Renditen bremsen (finanzen.ch)

Im frühen Dienstagshandel weist der Goldpreis aufgrund der erneuten Dollarstärke und anziehenden US-Renditen leicht negative Vorzeichen auf.» mehr

16.10.23
Ruhe vor dem Sturm? Laut JPMorgan-Analysten könnten dem Aktienmarkt schwere Zeiten bevorstehen (finanzen.ch)

Einer JPMorgan-Mitteilung nach stehen dem Markt die grössten Herausforderungen noch bevor. Der Gegenwind für den Aktienmarkt sei derzeit stärker als der Rückenwind.» mehr

16.10.23
Goldpreis: Trotz Nahost-Krieg miserable Stimmung unter Terminspekulanten (finanzen.ch)

An den Terminmärkten herrscht sowohl unter kleinen als auch unter grossen Terminspekulanten weiterhin eine ausgesprochen schlechte Stimmung.» mehr

15.10.23
Gold, Öl & Co. in KW 41: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

13.10.23
Ölpreise im Fokus: JPMorgan-Experten sehen einen Nachfrage-Rückgang voraus (finanzen.ch)

Die Ölpreise sind in diesem Jahr deutlich angestiegen. JPMorgan-Analysten sehen nun jedoch aufgrund der hohen Preise einen Rückgang der Nachfrage voraus.» mehr

13.10.23
Goldpreis: Freundlicher Abschluss einer starken Handelswoche (finanzen.ch)

Der Goldpreis hat sich in dieser Woche bislang um 2,4 Prozent verteuert. Noch stärker bergauf ging es zuletzt vor sieben Monaten.» mehr

12.10.23
Goldpreis: Höchster Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)

Der Goldpreis beweist weiterhin relative Stärke und kletterte zuletzt dank nachlassender Zinssorgen auf den höchsten Stand seit zwei Wochen.» mehr

11.10.23
Goldpreis: Anleger warten auf Neuigkeiten zur US-Inflation und das Fed-Protokoll (finanzen.ch)

Nach dem Kurssprung des Goldpreises um über 50 Dollar binnen weniger Tage scheint der Aufwärtsdrang mittlerweile ins Stocken zu geraten.» mehr

10.10.23
Goldpreis: Anhaltende Kaufwelle wegen Hamas-Terror und Fed (finanzen.ch)

Mit einem Tagesgewinn in Höhe von 1,6 Prozent gelang dem Goldpreis am gestrigen Montag der höchste Kurssprung seit fünf Monaten.» mehr

09.10.23
Goldpreis: Krieg in Israel sorgt für starke Nachfrage bei Krisenwährung Gold (finanzen.ch)

Zum Wochenstart sorgte der Überfall terroristischer Palästinenser auf Israel für einen regelrechten Run auf die altbewährte Krisenwährung Gold.» mehr

08.10.23
Gold, Öl & Co. in KW 40: Die Rohstoff-Performance der vergangenen Woche (finanzen.ch)

Am Rohstoffmarkt bewegten sich einige Werte in der vergangenen Handelswoche stark. Das sind die Gewinner und Verlierer.» mehr

06.10.23
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht (finanzen.ch)

Am Nachmittag könnte der monatliche Bericht des US-Arbeitsministeriums zur aktuellen Lage am US-Arbeitsmarkt dem Goldpreis neue Impulse liefern.» mehr

05.10.23
Goldpreis: Leichte Erholung dank Dollarschwäche und Zinsrückgang (finanzen.ch)

Der Goldpreis versucht sich im frühen Donnerstagshandel auf dem reduzierten Niveau an einer Stabilisierung und zeigt sich aktuell spürbar erholt.» mehr

04.10.23
Aus diesen Gründen kann die Performance vieler Öl-Aktien nicht mit den steigenden Ölpreisen mithalten (finanzen.ch)

Seit Saudi-Arabien und Russland im Sommer eine Kürzung der Fördermenge vorgenommen haben, hat sich der Ölpreis deutlich verteuert und zeitweise ein neues Zehn-Monats-Hoch erreicht. Weniger gut liefen im gleichen Zeitraum jedoch Öl-Aktien. Dass diese nicht richtig von der starken Ölpreis-Entwicklung profitieren können, hat laut Experten verschiedene Gründe.» mehr

04.10.23
Goldpreis: Datenflut vom US-Arbeitsmarkt im Fokus (finanzen.ch)

Nach sieben Tagesverlusten in Folge bewegt sich der Goldpreis gegenwärtig auf dem niedrigsten Niveau seit sieben Monaten.» mehr