AbbVie Aktie 20145667 / US00287Y1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 20:27:13
|
AbbVie Aktie News: AbbVie am Abend mit Kursverlusten

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochabend die Aktie von AbbVie. Die AbbVie-Aktie notierte im New York-Handel zuletzt mit Abschlägen von 1,6 Prozent bei 219,02 USD.
Die AbbVie-Aktie stand in der New York-Sitzung um 20:26 Uhr 1,6 Prozent im Minus bei 219,02 USD. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im S&P 500, der aktuell bei 6'628 Punkten steht. Zwischenzeitlich weitete die AbbVie-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 218,54 USD aus. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 222,00 USD. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 203'340 AbbVie-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 23.09.2025 markierte das Papier bei 225,12 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die AbbVie-Aktie mit einem Kursplus von 2,79 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 20.11.2024 bei 163,90 USD. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 25,17 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Im Jahr 2024 erhielten AbbVie-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 6,29 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 6,54 USD. AbbVie liess sich am 31.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 0,52 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte AbbVie 0,77 USD je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 6,65 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 14.46 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 15.42 Mrd. USD ausgewiesen.
Am 24.10.2025 werden die Q3 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 12,03 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur AbbVie-Aktie
S&P 500-Wert AbbVie-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet AbbVie Anlegern eine Freude
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 leichter
Schwache Performance in New York: S&P 500 schlussendlich mit Abgaben
Nachrichten zu AbbVie Inc
24.09.25 |
AbbVie Aktie News: AbbVie am Abend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
AbbVie Aktie News: AbbVie am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
S&P 500-Titel AbbVie-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AbbVie von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
S&P 500-Wert AbbVie-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AbbVie-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
S&P 500-Wert AbbVie-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AbbVie von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
S&P 500-Wert AbbVie-Aktie: So viel hätten Anleger an einem AbbVie-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
S&P 500-Wert AbbVie-Aktie: So viel hätte eine Investition in AbbVie von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor SNB-Zinsentscheid: SMI vor kaum bewegtem Start -- DAX freundlich erwartet -- Wenig Bewegung an asiatischen BörsenDer heimische Aktienmarkt wird am Donnerstag kaum verändert erwartet, während der deutsche Leitindex zum Start leicht steigen dürfte. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost geht es am Donnerstag kaum von der Stelle. Die US-Börsen bewegten sich zur Wochenmitte abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |