Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.09.2025 17:42:40
|
Aktien Schweiz schwächer - Finanzwerte unter Druck
DOW JONES--Zurückhaltung hat auch am Dienstag den Handel mit schweizerischen Aktien geprägt. Erneut wurde der am Mittwoch anstehende Zinsentscheid der US-Notenbank als Grund für die Risikoaversion der Anleger genannt. Es gilt als sicher, dass die Federal Reserve den Leitzins um 25 Basispunkte senken wird. Spannend dürften etwaige Aussagen zum weiteren geldpolitischen Kurs werden.
Der SMI verlor 1 Prozent auf 12.019 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 17 Kursverlierer und vier -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 17,25 (zuvor: 17,62) Millionen Aktien.
Verkauft wurde querbeet. Die Investoren trennten sich von Konjunkturzyklikern ebenso wie von defensiven Aktien. Unter den Schwergewichten im SMI gaben Nestle um 0,1 Prozent nach. Novartis und Roche verbilligten sich um je 0,8 Prozent.
Überdurchschnittlich hoch waren die Verluste im Finanzsektor. Die drei Versicherer Swiss Life, Swiss Re und Zurich verbuchten Abgaben von bis zu 3,1 Prozent. Die Aktie der UBS fiel um 2 Prozent. Marktteilnehmer erklärten die Abgaben im Sektor mit der Befürchtung einer steileren Zinsstrukturkurve als Folge der zu erwartenden Fed-Zinssenkung im aktuellen Inflationsumfeld. Dies würde zu Verlusten bei Anleihen mit langen Laufzeiten führen, die vorzugsweise von Versicherungen gehalten würden.
Zu den wenigen Gewinnern im SMI gehörte die Logitech-Aktie. Sie stieg um 0,7 Prozent, nachdem die Analysten der UBS das Kursziel auf 100 von 91 Franken erhöht hatten.
Swisscom (-0,1%) zeigten sich unbeeindruckt davon, dass die schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) eine Untersuchung gegen das Unternehmen eingestellt hat. Die Behörde kam zu dem Schluss, dass Swisscom im Zusammenhang mit Breitbandanbindungen zur Vernetzung von Unternehmensstandorten (sogenannten WAN-II-Anbindungen) weder unangemessene Preise erzwungen noch Handelspartner diskriminiert habe. Eine Kosten-Preis-Schere könne nicht nachgewiesen werden.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 16, 2025 11:43 ET (15:43 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
24.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI zum Start leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Nestlé am 16.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |