Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Steigende Investitionen |
27.05.2019 17:45:21
|
Amazon-Chef Jeff Bezos über den Autosektor: Ich bin sehr begeistert
Jeff Bezos, der reichste Mensch der Welt, hat ein Auge auf die Automobilbranche geworfen. Über seine Beweggründe war jedoch wenig bekannt - bis jetzt.
Am Tesla-Rivalen haben sich im Februar Investoren unter Führung Amazons mit 700 Millionen Dollar beteiligt. Daneben konnte Aurora während der Finanzierungsrunde im Februar, bei der unter anderem auch Amazon teilnahm, insgesamt 530 Millionen Dollar einnehmen.
Wie hoch Amazons Anteil an den beiden Finanzierungsrunden war, ist nicht bekannt. Was Amazon jedoch verriet, ist, dass der Konzern seit dem ersten Quartal 2019 insgesamt mit fast 1,4 Milliarden Dollar an nichtbörsennotierten Unternehmen beteiligt ist - was knapp fünfmal so viel ist wie noch vor zwei Jahren.
Amazon-Chef Jeff Bezos ist begeistert
Wie der US-Sender "CNBC" berichtet, gab der Amazon-CEO jüngst bei einem Meeting mit Angestellten seltene Einblicke, warum er diese Investitionen tätigte.
"In der Automobilindustrie bewegt sich derzeit so viel - Uber, Elektroantrieb, vernetztes Fahren - es ist eine faszinierende Industrie", sagte Bezos. Und weiter: "Es wird sehr interessant werden, die weitere Entwicklung zu beobachten und daran teilzuhaben. Ich bin von dieser ganzen Industrie sehr begeistert."
Ausgegliederte F&E
Analysten spekulieren, dass Amazon hoffe, mittels autonomer Technologien seine Logistik verbessern zu können. "Es handelt sich um eine Form ausgegliederter Forschung und Entwicklung", erklärt Gene Munster, ein Analyst bei Loup Ventures, das Vorgehen Amazons.
Bisher ist der Konzern beim Transport seiner Waren - insbesondere auf der sogenannten letzten Meile - noch auf traditionelle Lieferpartner angewiesen, doch dies soll sich ändern. Selbstfahrende E-Fahrzeuge könnten den Lieferservice schneller und billiger machen.
Auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise den kassiererlosen Geschäften, könnte die Technik helfen. Beim Launch der ersten "Amazon Go"-Läden in 2016 hatte der Konzern bereits enthüllt, dass hier die gleiche Technik zum Einsatz kommt, wie in selbstfahrenden Autos.
Keine neue Säule von Amazon
Jeff Bezos dämpfte während seines Meetings aber auch Erwartungen, wonach E-Fahrzeuge Amazons nächster Wachstumstreiber werden könnten. Laut dem Konzernchef handle es sich bei Rivian nur um ein untergeordnetes Investment und E-Autos würden auf absehbare Zeit nicht zu einer wesentlichen Säule von Amazons Geschäft.
Ein weiterer Grund für das Investment sei auch der Gründer und CEO von Rivian gewesen. So passe die Persönlichkeit von R.J. Scaringe perfekt zu Amazons Unternehmenskultur. "Wir sind immer auf der Suche nach Gründern mit einem Sendungsbewusstsein - Missionare statt Söldner", erklärte Bezos.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
12.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla wird am Mittwochabend ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Mittwochnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Tesla-Aktie vor Durchbruch? Nächster Meilenstein in Sicht - Israel prüft Zulassung von FSD-System (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Tesla-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober (finanzen.net) | |
|
11.11.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
08.11.25 |
Update von Tesla-Konkurrent Rivian: So läuft das E-Bike-Projekt Also (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie: Was zu den nächsten Produktankündigungen bekannt ist (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


