AMD Aktie 903491 / US0079031078
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starker KI-Wettbewerb |
10.01.2025 06:35:00
|
AMD-Aktie gibt deutlich nach: HSBC senkt Bewertung und Kursziel für NVIDIA-Rivalen deutlich

Der Wettbewerb im Bereich der künstlichen Intelligenz ist hart: Das bekommt auch AMD immer wieder zu spüren. Aufgrund der Stärke von Konkurrenten wie NVIDIA zeigte sich nun auch die HSBC besorgt und stufte die AMD-Aktie kräftig ab.
• Harter Wettbewerb mit NVIDIA & Co.
• AMD-Aktie mit Einbussen
Die AMD-Aktie stand am Mittwoch unter Druck. Während es im offiziellen Handel an der NASDAQ letztendlich um 4,31 Prozent nach unten ging auf 121,84 US-Dollar, verlor das Papier nachbörslich weitere 0,72 Prozent auf zuletzt 120,96 US-Dollar.
AMD-Aktie: HSBC besorgt
Auslöser des Kursrutsches war eine pessimistische Bewertung der AMD-Aktie durch die Londoner Grossbank HSBC. In ihrer neuen Einschätzung stufte die Bank AMD gleich doppelt herab und senkte auch das einjährige Kursziel deutlich. Nachdem die Experten dem Halbleiterkonzern bislang noch einen Kurs von 200 US-Dollar zugetraut hatten, reduzierten sie den Wert nun auf 110 US-Dollar, was einem Abwärtspotenzial von rund 10 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs gleichkommt. Ausserdem stufte die HSBC die Bewertung von "Kaufen" auf "Reduzieren" herab.
Harte Konkurrenz für AMD
Sorgen macht sich die HSBC offenbar um die Wettbewerbsposition von AMD. Diese sei wohl doch schwächer als bisher angenommen, heisst es in der Mitteilung laut "The Motley Fool". Zwar dürfte AMD auch weiterhin eine relevante Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz spielen, doch dürfte es zunehmend schwieriger werden, mit NVIDIA mitzuhalten und sich Marktanteile im KI-Rechenzentrumsmarkt zu sichern.
Auf AMD dürften klare Herausforderungen im KI-GPU-Markt zukommen: So erwarten die Experten der HSBC auch nur eine schwache Nachfrage nach AMDs neuer Grafikverarbeitungseinheit (GPU) M1325. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die britische Grossbank für AMD daher nun nur noch 8,1 Milliarden US-Dollar an Umsatz nach 12,3 Milliarden US-Dollar zuvor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
22.09.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) reagiert am Montagabend positiv (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
AMD (Advanced Micro Devices) Aktie News: AMD (Advanced Micro Devices) verteuert sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 steigt mittags (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tiefer -- DAX zieht an -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag mit leichten Verlusten, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |