Deutsche Telekom Aktie 1026592 / DE0005557508
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
26.08.2025 17:58:32
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX sackt zum Ende des Dienstagshandels ab

Der TecDAX bewegte sich letztendlich auf rotem Terrain.
Der TecDAX fiel im XETRA-Handel schlussendlich um 0.28 Prozent auf 3’758.13 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 616.297 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0.211 Prozent leichter bei 3’760.91 Punkten in den Handel, nach 3’768.87 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 3’743.45 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3’779.27 Punkten verzeichnete.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, einen Wert von 3’855.70 Punkten auf. Der TecDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 26.05.2025, den Stand von 3’831.03 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.08.2024, wurde der TecDAX mit 3’324.12 Punkten berechnet.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 9.36 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Sartorius vz (+ 1.52 Prozent auf 196.80 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 1.40 Prozent auf 43.52 EUR), IONOS (+ 1.04 Prozent auf 38.70 EUR), SMA Solar (+ 0.95 Prozent auf 23.36 EUR) und HENSOLDT (+ 0.57 Prozent auf 87.75 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Bechtle (-3.15 Prozent auf 40.02 EUR), CANCOM SE (-2.39 Prozent auf 22.45 EUR), Nagarro SE (-2.29 Prozent auf 53.40 EUR), Formycon (-2.24 Prozent auf 24.05 EUR) und EVOTEC SE (-2.03 Prozent auf 5.97 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 7’441’037 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 270.886 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.32 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
19.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler Gains Approval for GalliaPharm® in Japan (EQS Group) | |
19.09.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler erhält Zulassung für GalliaPharm® in Japan (EQS Group) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel: TecDAX verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX stärker (finanzen.ch) |