Intel Aktie 941595 / US4581401001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| 5G-Entwicklung |
23.06.2019 23:02:00
|
Apple-Aktie: Analyst stellt neue 5G-iPhones für das nächste Jahr in Aussicht
Analyst Ming Chi Kuo erwartet, dass Apple im nächsten Jahr mit zwei neuen iPhones mit 5G aufwarten wird. Das Unternehmen sei dabei seine 5G-Technologie voranzutreiben, nachdem Huawei von der US-Regierung blockiert wurde.
5G-Smartphones in Planung
Analyst Ming Chi Kuo von TF International Securities gehe, wie CNBC berichtet, davon aus, dass der iKonzern bereits 2020 seine ersten 5G-Smartphones auf den Markt bringen könnte. Kuo erwarte im kommenden Jahr insgesamt drei neue Modelle. Ein iPhone solle mit einem 6,7-Zoll-Display ausgestattet sein, ein weiteres mit einem Bildschirm von 6,1 Zoll. Die dritte Version dürfte eine Bildschirmgrösse von 5,4 Zoll haben. Alle sollen mit OLED-Displays ausgestattet sein, welche höhere Kontraste und Schwarzwerte erreichen. Das Modell mit der Displaygrösse von 6,1 Zoll werde, wie Kuo meint, im Gegensatz zu den anderen beiden Varianten kein 5G unterstützen, da er davon ausgehe, dass Apple nächstes Jahr auch ein günstigeres Modell auf den Markt bringen werde.
Die neuen Modelle, die im September dieses Jahres erscheinen sollen, würden demnach voraussichtlich noch kein 5G unterstützen - obwohl Konkurrent Samsung mit dem Galaxy S10 5G bereits ein solches Smartphone auf den Markt gebracht hat.
Eigene Chips sollen kommen
Die Modems für die 5G-iPhones dürften, wie Kuo laut einem CNBC-Bericht vermutet, von QUALCOMM kommen, nachdem die beiden Unternehmen im April dieses Jahres einen langwierigen Rechtsstreit beilegten. Apple arbeite zwar daran seine eigenen 5G-Chips herzustellen, doch bis dahin liefere QUALCOMM noch die nötige Technologie. Seit die Regierung in den USA die Zusammenarbeit von US-Unternehmen mit Huawei untersagte, arbeite Apple dynamischer an seiner Entwicklung der 5G-Technologie, die schnellere mobile Datenübertragung verspricht. Die unternehmenseigenen Chips sollen 2022 oder 2023 auf den Markt kommen. Der Standard für mobiles Internet werde allerdings nicht nur für Smartphones eine wichtige Rolle spielen, sondern auch bei jeglichen anderen elektronischen Geräten eingesetzt, weshalb der Fortschritt in der Entwicklung so wichtig ist.
CNBC berichtete zuvor, dass die Chip-Lieferanten QUALCOMM und Intel sich klammheimlich dafür einsetzten das Huawei-Verbot zu lockern. Währenddessen wurde bekannt, dass Broadcom Leistungsverstärker für die 5G-iPhones liefere, die bei Win-semi hergestellt werden sollen. Kuo gehe deshalb davon aus, dass die beiden Unternehmen die Lieferzahlen der Verstärker an Apple in den nächsten zwei Jahren um 120 - 130 Prozent steigern werden. Die Konzerne könnten sich daher als Profiteure der aktuellen Entwicklungen entpuppen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
|
16:29 |
Intel Aktie News: Intel tendiert am Dienstagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Intel Aktie News: Intel stabilisiert sich am Montagabend (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Intel-Aktie ein (finanzen.net) |
Analysen zu Intel Corp.
| 24.10.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 02.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


