Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Seltene Erden-Deal |
16.07.2025 22:09:00
|
Apple-Deal treibt MP Materials-Aktie: Fokus auf nachhaltige Magnetherstellung
Apple und MP Materials haben eine 500-Millionen-Dollar-Vereinbarung zur Sicherung von in den USA hergestellten Magneten und zum Aufbau einer neuen Recyclinganlage geschlossen.
• MP Materials erweitert Produktions- und Recyclingkapazitäten
• MP Materials-Aktie schiesst hoch
Neue Vereinbarung zur Versorgung mit kritischen Materialien
Apple hat am 15. Juli 2025 eine neue mehrjährige Vereinbarung mit MP Materials bekannt gegeben, einem integrierten Seltenerdproduzenten mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Im Rahmen dieser Partnerschaft verpflichtet sich Apple zu einer Investition von 500 Millionen US-Dollar. Ziel der Vereinbarung ist der Bezug von in den USA hergestellten Seltenerdmagneten, die im Flaggschiff-Werk von MP Materials in Fort Worth, Texas, produziert werden sollen. Diese Zusage ist Teil des umfassenderen Engagements von Apple, über die nächsten vier Jahre mehr als 500 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren, und baut auf früheren Investitionen des Unternehmens in amerikanische Innovationen und Fertigungstechnologien auf.
Strategische Bedeutung für Lieferketten und Nachhaltigkeit
Diese neue Vereinbarung zielt darauf ab, die heimische Versorgung mit kritischen Seltenerdmaterialien in den USA zu festigen und die Fähigkeiten der US-Seltenerdindustrie zur Gewinnung weiterer Rohstoffe auszubauen. Aus Nachhaltigkeitssicht soll die Rückgewinnung von Seltenerdelementen aus recycelten Materialien dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen. Apple hat bereits 2019 mit der Integration recycelter Seltenerdelemente in der Taptic Engine des iPhone 11 eine Vorreiterrolle in der Konsumentenelektronik übernommen. Derzeit werden nahezu alle Magnete in Apple-Geräten unter Verwendung von 100 Prozent recycelten Seltenerdelementen hergestellt. Seltenerdmagnete sind grundlegende Komponenten in einem breiten Spektrum moderner Technologien, das von Konsumentenelektronik über Fahrzeuge und Robotik bis hin zu Energiesystemen reicht.
Was die CEOs Cook und Litinsky zum Deal sagen
Tim Cook, CEO von Apple, wird in der unternehmenseigenen Pressemitteilung folgendermassen zitiert: "Amerikanische Innovation treibt alles an, was wir bei Apple tun, und wir sind stolz darauf, unsere Investitionen in die US-Wirtschaft zu vertiefen." Er hob zudem hervor, dass diese Partnerschaft dazu beitragen werde, die Versorgung mit diesen wichtigen Materialien in den Vereinigten Staaten zu stärken. James Litinsky, Gründer, Chairman und CEO von MP Materials, betonte, er sei stolz auf die Zusammenarbeit mit Apple, um die Recyclingplattform von MP Materials zu starten und das Magnetgeschäft zu skalieren. Litinsky hob hervor, dass diese Kooperation die vertikale Integration vertiefe, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette stärke und Amerikas Industriekapazität in einem entscheidenden Moment festige.
Kursentwicklung nach der Ankündigung
Nach der Bekanntgabe der Partnerschaft zeigten sich unterschiedliche Reaktionen an den Börsen. Die Aktie von MP Materials verzeichnete gestern an der NYSE einen deutlichen Anstieg von 19,99 Prozent und schloss bei 58,22 US-Dollar. Im Handel ging es um unterdessen 0,48 Prozent auf 58,50 US-Dollar nach unten. Die Aktie von Apple hingegen zeigte Dienstag an der NASDAQ eine moderat positive Entwicklung mit einem Plus von 0,23 Prozent auf 209,11 US-Dollar. An der US-Börse lag die Apple-Aktie am Mittwoch schlussendlich 0,50 Prozent im Plus bei 210,16 US-Dollar. Die unterschiedlichen Kursreaktionen spiegeln die jeweiligen Auswirkungen der Nachricht auf die Geschäftsmodelle und Markterwartungen der beiden Unternehmen wider.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
24.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Apple Aktie News: Apple reagiert am Montagnachmittag positiv (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Apple will need to move on from the Tim Cook gravy train (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag seitwärts. Der deutsche Aktienmarkt kommt ebenfalls kaum vom Fleck. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


