Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Börsenwert 04.08.2017 14:02:54

Apples Börsenwert ist höher als die Wirtschaftskraft dieser Grossstädte

Apples Börsenwert ist höher als die Wirtschaftskraft dieser Grossstädte

Apple zählt bereits seit vielen Jahren zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 800 Milliarden US-Dollar übertrifft der iPhone-Hersteller nun auch grosse US-Metropolen.

Tech-Unternehmen sind in den letzten Jahren derart stark gewachsen, dass sie den wirtschaftlichen Wert vieler US-amerikanischer Grossstädte übertroffen haben. Zu diesem Ergebnis ist die Bank of America Merrill Lynch gekommen, die die Börsenwerte von Unternehmen und Bruttoinlandsprodukte von amerikanischen Metropolen miteinander verglichen hat.

Apple als Spitzenreiter

Apple wurde 1976 von drei Studienabgängern in einer Garage gegründet. Dass gerade dieses Unternehmen eines Tages Chicago - das grösste Finanzzentrum nach New York - überholen würde, hätte niemand erwartet. Und doch stellte die Bank of America fest, dass die Marktkapitalisierung von Apple um über 41 Prozent über dem BIP von Chicago liegt, das 581 Milliarden Dollar beträgt. Damit nicht genug, auch andere US-amerikanische Metropolen können mit dem Tech-Giganten aus Cupertino nicht mithalten: Mit einer Marktkapitalisierung von 817 Milliarden US-Dollar übertrifft Apple den wirtschaftlichen Wert aller US-amerikanischer Grossstädte mit Ausnahme von New York und Los Angeles. Wobei der iPhone-Hersteller nicht weit davon entfernt ist, auch Los Angeles einzuholen, dessen BIP im Jahr 2016 bei 832 Milliarden US-Dollar gelegen hat. Experten schätzen, dass Apples Marktkapitalisierung noch weiter zunehmen wird. In den nächsten zwölf bis 18 Monaten sollen die Kalifornier die 1-Billionen-Grenze überschreiten.

Auch Google, Microsoft und Amazon vorne mit dabei

Neben Apple zählt auch Google-Mutter Alphabet zu den reichsten Unternehmen der USA. Die Marktkapitalisierung der Google-Gründer liegt mit 603,62 Milliarden US-Dollar ebenfalls über dem Einkommen von Chicago. Weitere Unternehmen, die mit einem starken Börsenwert weit über dem wirtschaftlichen Wert von amerikanischen Metropolen liegen, sind Microsoft und Amazon. Diese liegen zwar unter dem BIP von Chicago, wohl aber über dem von Washington DC.

New York mit starkem BIP unüberwindbar

Obwohl Apple und Google starke Ressourcen nachweisen, liegen sie dennoch unter dem BIP von New York. 2016 betrug der wirtschaftliche Wert der US-amerikanischen Hauptstadt 1.483 Billionen US-Dollar, den die Tech-Giganten selbst mit einem kombinierten Börsenwert nicht überwinden könnten. Dennoch loben Analysten der Bank of America ihren immensen Erfolg. Der 1.470 Billionen US-Dollar hohe Börsenwert der beiden Unternehmen liegt sogar über dem Wert von japanischen Finanzsektoren und der Eurozone, deren Wert sich insgesamt auf 1,31 Billionen US-Dollar beläuft.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com,Phuong D. Nguyen / Shutterstock.com,Marek Szandurski / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.09.25 Apple Neutral UBS AG
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}