voestalpine Aktie 414921 / AT0000937503
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
09.10.2025 09:29:10
|
Aufschläge in Wien: Zum Handelsstart Gewinne im ATX
Derzeit geht es für den ATX erneut nach oben.
Am Donnerstag verbucht der ATX um 09:12 Uhr via Wiener Börse Gewinne in Höhe von 0.28 Prozent auf 4’716.08 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 139.071 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0.022 Prozent auf 4’701.64 Punkte an der Kurstafel, nach 4’702.68 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’696.36 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’716.49 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche sank der ATX bereits um 0.848 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.09.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4’655.57 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.07.2025, stand der ATX bei 4’493.74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.10.2024, wies der ATX einen Wert von 3’610.94 Punkten auf.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 28.97 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell PORR (+ 1.17 Prozent auf 30.30 EUR), STRABAG SE (+ 1.07 Prozent auf 84.90 EUR), OMV (+ 0.85 Prozent auf 45.20 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.74 Prozent auf 27.30 EUR) und Andritz (+ 0.67 Prozent auf 60.15 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil Raiffeisen (-0.27 Prozent auf 30.00 EUR), EVN (-0.21 Prozent auf 23.65 EUR), BAWAG (-0.18 Prozent auf 109.70 EUR), Erste Group Bank (-0.18 Prozent auf 83.95 EUR) und voestalpine (+ 0.00 Prozent auf 33.30 EUR).
ATX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im ATX sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 28’789 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.894 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
In diesem Jahr hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Mit 9.72 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AG
|
09:28 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime fällt zum Start des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwacher Handel in Wien: ATX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verliert (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt nach (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX präsentiert sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’981.47 | -0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex zeigen sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


