Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 04.12.2015 22:59:24

Wall Street schliesst kräftig im Plus -- SMI schliesst zum Ende nochmals tiefer -- Dax verringert Minus bis Börsenschluss -- Ölpreise steigen -- Euro behauptet sich zum Franken --

Partners Group unter Druck -- UBS: Milliarden-Anleihenrückkauf -- Raiffeisen beteiligt sich an Avaloq -- Spekulationen um Verkauf der BSI -- Uber über 60 Milliarden wert -- Asiens Börsen geben nach -- Dänen sagen Nein zu mehr Europa -- Japans Verbrauchervertrauen steigt -- Starke deutsche Konjunktur

Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Abgaben auf breiter Front ins Wochenende gegangen. Die Enttäuschung der Investoren über die EZB-Sitzung am Vortag sitze noch tief, hiess es im Handel. Hatte man seit Wochen darauf gewettet, dass die Währungshüter des Euroraums ihre Geldschleusen noch viel weiter öffnen würden, gehe es nun darum, aufgebaute Positionen wieder zu schliessen. Immerhin haben die Indizes am Freitagnachmittag mit einer nach Job-Daten starken Wall Street ihre Verluste noch etwas eingegrenzt.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Freitag 0,56% tiefer bei 8'802,89 Punkten und fuhr auf Wochensicht ein Minus von 2,2% ein. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gab am Freitag um 0,59% auf 1'329,77 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,55% auf 9'060,20 Zähler nach. Von den 30 Blue Chips schlossen 25 im Minus und nur fünf im Plus.

Stark verkauft wurden zyklische Papiere wie LafargeHolcim (-2,8%), Lonza (-2,2%), Transocean (-1,8%), Clariant (-1,5%) oder ABB (-1,0%). Auch die Luxusgütertitel Richemont (-0,8%) und Swatch (-1,2%) zählten zu den schwächeren Titeln.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:31 Uhr: Kursfeuerwerk treibt Wall Street ins Plus
Ein erfreulicher Arbeitsmarktbericht für November hat an der Wall Street ein Kursfeuerwerk ausgelöst. Der Dow Jones schloss deutlich höher. Zur Meldung





18:33 Uhr: Dax verringert Minus bis Börsenschluss
Die Enttäuschung am Aktienmarkt über die EZB-Massnahmen ist bereits am Freitag etwas verblasst. Nach einem guten US-Arbeitsmarktbericht und dank der Wall Street machte der Dax seine Verluste teilweise wett. Zur Meldung





18:24 Uhr: SMI schliesst zum Ende nochmals tiefer
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit Abgaben auf breiter Front ins Wochenende gegangen. Die Enttäuschung der Investoren über die EZB-Sitzung am Vortag sitze noch tief, hiess es im Handel. Zur Meldung





16:40 Uhr: Arbeitsmarktdaten beflügeln Wall Street
Ein erfreulicher Arbeitsmarktbericht für November hat die Laune der US-Anleger wieder deutlich aufgehellt. Der Leitindex Dow Jones Industrial zog am Freitag um 0,98 Prozent auf 17 648,61 Punkte an. Zur Meldung





15:24 Uhr: Leise Zuversicht für Wall Street
Nach dem schwachen Donnerstag dürfte die Wall Street nun mit moderaten Gewinnen in den Handel gehen. Experte Michael van Dulken vom Wertpapierhändler Accendo Markets stufte den starken Kursrutsch aus Enttäuschung über die Zinsentscheidung in Europa als überzogen ein. Zur Meldung





14:51 Uhr: Raiffeisen und Avaloq vertiefen Partnerschaft
Die Raiffeisen-Gruppe vertieft ihre bereits bestehende Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen Avaloq Zur Meldung





14:31 Uhr: Ölpreise steigen während Opec-Treffen
Die Ölpreise haben am Freitag während des laufenden Treffens der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) zugelegt. Am Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 44,59 US-Dollar. Zur Meldung





13:15 Uhr: Euro behauptet sich zum Franken
Am deutschen Der Kurs des Euro hat am Freitag gegenüber dem US-Dollar nach einem drastischen Wertzuwachs infolge der EZB-Entscheidungen vom Vortag wieder leicht nachgegeben. Zum Schweizer Franken behauptet er sich. Zur Meldung





12:57 Uhr: SMI klar im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Freitagmittag weiter klar im Minus, wobei sich der Leitindex SMI seit Handelsbeginn meist seitwärts unterhalb der Marke von 8'800 Punkten bewegt. Die US-Arbeitsmarktzahlen rücken in den Fokus. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, zvg, xxx, Keystone, Keystone, Uber, Pincasso / Shutterstock.com

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
16.09.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
16.09.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
15.09.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.09.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’620.96 19.90 U80SSU
Short 12’930.86 13.12 B1LSOU
Short 13’377.69 8.83 BROSIU
SMI-Kurs: 12’161.46 22.09.2025 13:19:05
Long 11’635.09 19.58 S7MBDU
Long 11’350.44 13.49 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.73 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
04.12.15 ANZ Rohstoffpreis
04.12.15 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
04.12.15 Arbeits-Bareinkünfte (Jahr)
04.12.15 Verbrauchervertrauen-Index
04.12.15 BoJ Mitglied Kiuchi spricht
04.12.15 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
04.12.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
04.12.15 Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich)
04.12.15 Werkaufträge s.a. (Monat)
04.12.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
04.12.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
04.12.15 Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich)
04.12.15 Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich)
04.12.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
04.12.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
04.12.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
04.12.15 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
04.12.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
04.12.15 OPEC Treffen
04.12.15 Beschäftigungsquote
04.12.15 Importe
04.12.15 Durchschn. wöchentliche Stunden
04.12.15 Arbeitslosenquote
04.12.15 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
04.12.15 Erwerbsbeteiligungsquote
04.12.15 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
04.12.15 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
04.12.15 Arbeitslosenquote
04.12.15 Internationaler Warenhandel
04.12.15 Handelsbilanz
04.12.15 Exporte
04.12.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
04.12.15 Arbeitsproduktivität (Quartal)
04.12.15 Ivey PMI s.a
04.12.15 Ivey Einkaufsmanagerindex
04.12.15 Rede von Stern von Fed

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}