Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Chevron Aktie 1281709 / US1667641005

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 10.12.2015 22:21:31

SMI und Dax schliessen höher -- US-Börsen beenden Verlustserie -- AMS soll erneut Auftrag von Apple verloren haben -- Opec steigert Fördermenge -- Franken stärker --

Zwei weitere Banken regeln US-Steuerstreit -- Schweizer Werkplatz ist von SNB enttäuscht -- Swisscom will Tempo auf Kupfernetz steigern -- Generali-Chef gilt als Favorit für Zurich-Chefposten -- Bank of England setzt lockere Geldpolitik fort -- Glencore will Schulden stärker senken --

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel uneinheitlich beendet. Während bei SMI und SPI ein geringes Plus resultierte, schloss der SLI mit einem kleinen Abschlag. Nach einer schwächeren Eröffnung erfolgte eine erste Erholung bis zum Mittag. Eine erneute Schwächephase wurde dann am Nachmittag im Sog stabilisierter US-Märkte beendet. Der geldpolitische Entscheid der Schweizerischen Nationalbank sorgte am Aktienmarkt kaum für Bewegung, stärkte allerdings den Franken zum Euro.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,09% fester bei 8'632,63 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, verlor 0,12% auf 1'301,87 und der breite Swiss Performance Index (SPI) schloss mit +0,01% auf 8'889,25 Punkten. Von den 30 Blue Chips beendeten 19 den Börsentag im Minus, neun im Plus und zwei unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:18 Uhr: Wall Street beendet dreitägige Verlustserie
Nach drei Handelstagen mit roten Vorzeichen hat die Wall Street am Donnerstag nach einem volatilen Tag leicht im Plus geschlossen. Zur Meldung




18:55 Uhr: Myriad beruft neuen Finanzchef
Der Handysoftware-Hersteller Myriad ernennt einen neuen Finanzchef. Zur Meldung




18:50 Uhr: Bank Coop einigt sich im US-Steuerstreit
Zwei weitere Schweizer Banken können den US-Steuerstreit zu den Akten legen: Zur Meldung





18:45 Uhr: Europas Börsen schliessen im Minus
Der EuroStoxx 50 hat am Donnerstag an seine jüngsten Verluste angeknüpft. Zur Meldung





18:40 Uhr: SFPI plant Wohnungsbau in Basel
Die Immobiliengesellschaft Swiss Finance & Property Investment (SFPI) hat grosse Pläne in Basel: Zur Meldung





18:28 Uhr: SMI geht mit leichtem Plus aus dem Handel
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel uneinheitlich beendet. Zur Meldung





18:15 Uhr: Dax verharrt auf Stand des Vortags
Der Dax hat am Donnerstag im gesamten Handelsverlauf keine klare Richtung eingeschlagen. Zur Meldung





17:56 Uhr: US-Ölpreis sinkt auf Sechsjahrestief
Die Ölpreise haben am Donnerstag an die Talfahrt der vergangenen Handelstage angeknüpft. Zur Meldung





17:50 Uhr: Fiat Chrysler kassiert Millionenbusse
Den Autohersteller Fiat Chrysler kommen Fehler bei Pflichtmeldungen an die US-Verkehrsaufsicht NHTSA teuer zu stehen. Zur Meldung





17:40 Uhr: Dow schafft es in die Gewinnzone
Die US-Börsen haben am Donnerstag einen Stabilisierungsversuch unternommen. Zur Meldung





17:18 Uhr: «Zinserhöhung der Fed wäre ein gutes Zeichen»
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bleibt bei ihrer expansiven Geldpolitik und belässt den Dreimonats-Libor und die Negativzinsen unverändert. Die Gründe dafür erläutert SNB-Präsident Thomas Jordan im Interview. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, ams, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, finanzen.ch, Bloomberg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.12.15 BSI Großproduktion (Quartal)
10.12.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
10.12.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
10.12.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
10.12.15 Ausländische Anleihen Investitionen
10.12.15 Inflationserwartung der Verbraucher
10.12.15 RICS Immobilienpreisbilanz
10.12.15 RBNZ Präsident Wheeler spricht
10.12.15 Erwerbsbeteiligungsquote
10.12.15 Teilzeitbeschäftiung
10.12.15 Arbeitslosenquote
10.12.15 Beschäftigungsänderung s.a.
10.12.15 Vollzeitbeschäftigung
10.12.15 BoK Zinssatzentscheidung
10.12.15 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
10.12.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.12.15 Handelsbilanz
10.12.15 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
10.12.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
10.12.15 Haushaltserfüllung
10.12.15 Inflation (HICP) (Jahr)
10.12.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.12.15 Handelsbilanz
10.12.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.12.15 Leistungsbilanz
10.12.15 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
10.12.15 SNB Pressekonferenz
10.12.15 SNB Zinssatzentscheidung
10.12.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.12.15 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
10.12.15 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.12.15 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.12.15 Kerninflation
10.12.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.12.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.12.15 Gesamt Handelsbilanz
10.12.15 Handelsbilanz; nicht EU
10.12.15 Güter-Handelsbilanz
10.12.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.12.15 Arbeitslosenquote (Monat)
10.12.15 Industrieproduktion (Jahr)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.12.15 HICP (Jahr)
10.12.15 HICP (Monat)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
10.12.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.12.15 Zentralbankreserven USD
10.12.15 Bank von England Sitzungsprotokoll
10.12.15 BoE Anleihen-Kauf-Programm
10.12.15 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
10.12.15 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
10.12.15 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
10.12.15 BoE Zinssatzentscheidung
10.12.15 Monetary Policy Summary
10.12.15 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
10.12.15 Kapazitätsauslastung
10.12.15 Exportpreisindex (Monat)
10.12.15 Importpreisindex (Monat)
10.12.15 Exportpreisindex (Jahr)
10.12.15 Importpreisindex (Jahr)
10.12.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
10.12.15 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
10.12.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
10.12.15 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
10.12.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
10.12.15 30-Jahres Bond Auktion
10.12.15 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
10.12.15 BoE Präsident Carney spricht
10.12.15 Monatliches Budget-Statement
10.12.15 Business NZ PMI
10.12.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)