Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Umkämpfter Markt |
10.02.2025 17:12:00
|
BYD-Aktie mit deutlichem Kursanstieg - Neue Autopilot-Strategie
Der chinesische E-Auto-Hersteller hat eine neue Strategie zur intelligenten Fahrzeugsteuerung vorgestellt. Bereits die Vorfreude darauf trieb die BYD-Aktie in der vergangenen Woche zweistellig nach oben.
• BYDs preisgünstigere und meistverkaufte Modelle erhalten Autopilot-System
• BYD-Aktie springt hoch
Für die Aktie von BYD ging es letzte Woche an der Börse in Shenzhen um 21 Prozent aufwärts - damit war es die beste Woche seit Ende 2020. Am heutigen Montag wurde immerhin noch ein Plus von 0,99 Prozent auf schlussendlich 330,13 Yuan verzeichnet.
BYD macht Fahrzeugintelligenz erschwinglich
Kurstreiber war die mit Spannung erwartete neue Strategie für BYDs intelligente Fahrtechnologie. Diese wurde am Montag nach Handelsschluss vorgestellt: Demnach sollen künftig auch BYDs günstige Fahrzeugmodelle mit fortschrittlichen autonomen Fahrfunktionen ausgestattet werden, die denen der Premium-Autos von Tesla ähneln.
"Das grösste Hindernis für intelligentes Fahren ist der hohe Preis. Derzeit kosten Modelle, die mit intelligentem Fahren ausgestattet sind, oft mehr als 200'000 Yuan", sagte BYD-Gründer Wang Chuanfu laut "Reuters" bei einem Event in BYDs globalem Hauptquartier in Shenzhen. Das soll sich nun ändern: Nach Aussage von Wang Chuanfu werden sämtliche Modelle der BYD-Marke mit einem Preis von über 100'000 Yuan (13.688 US-Dollar) mit dem firmeneigenen Fahrerassistenzsystem "God's Eye" ausgestattet. Sogar in drei Modelle unter 100'000 Yuan soll das System eingebaut werden.
Harter Wettbewerb
Diese breite Verteilung seiner Smart-Driving-Technologie soll BYDs Position im chinesischen E-Auto-Markt, auf dem das Unternehmen bereits eine führende Position einnimmt, weiter stärken. Der chinesische Markt für Elektroautos ist der grösste der Welt und dementsprechend hart umkämpft. Technologien für das assistierte Fahren sind hierbei ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal und somit Verkaufsargument der Hersteller. Zudem könnte BYD darauf hoffen, die Kosten für Hard- und Software mittels Skaleneffekte zu reduzieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
26.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Mittwochabend fester (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla oder General Motors: Welche Aktie für Anleger derzeit spannender ist (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Analysten-Upgrade und Musks KI-Offensive (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Aktien von VW, BMW und Co: EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu - Tesla-Absatz bricht ein (AWP) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


