Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bullishe Prognose |
24.03.2021 22:50:00
|
Cathie Wood mit Mega-Kursziel für Tesla: Bald bei 4'000 US-Dollar?

An der Tesla-Aktie scheiden sich die Geister. Während Hedgefonds den Anteilsschein seit Jahren in grossem Stil shorten, Anlegeroptimismus aber den Anteilsschein auf immer neue Höhen treibt, sind sich auch Analysten alles andere als einig, was die Unternehmensbewertung angeht. Cathie Wood von ARK Invest ist aber deutlich auf der Seite der Bullen zu finden.
• Ambitioniertes Preisziel für 2025 ausgegeben
• Autonome Technologie als Umsatztreiber
Cathie Wood, die Gründerin ARK Investment Management, ist bereits seit geraumer Zeit bullish für die Tesla-Aktie. 2020 hat sich diese Einschätzung gelohnt, dann angesichts der Rally der Tesla-Aktie im vergangenen Jahr hat sich auch die Beteiligung von ARK an dem Autobauer mehr als verdreifacht.
Doch 2021 muss der Anteilsschein des Elektroautobauers Federn lassen, was sich auch in den Fonds bemerkbar macht, die ARK Invest betreut. Nichtsdestotrotz zeigt sich Wood für die Tesla-Aktie weiter optimistisch, was ein Blick auf ihr neuestes Kursziel beweist.
Bullenfall: Tesla-Aktie bei 4'000 US-Dollar
In einer Research Note erklärte die Börsenexpertin, dass der Aktienkurs von Tesla bis 2025 die Marke von 3'000 US-Dollar knacken kann, was einer Marktkapitalisierung von rund drei Billionen US-Dollar entsprechen würde. Im besten Fall, dem so genannten Bullenfall, sei sogar ein Anstieg bis auf 4'000 US-Dollar je Aktie drin, das Kursziel für den Bärenfall hat die Fondsmanagerin auf 1'500 US-Dollar je Aktie festgelegt.
Somit könnte es für Tesla - ausgehend vom aktuellen Kursniveau - ihrer Einschätzung zufolge im schlechtesten Szenario um 129 Prozent aufwärts gehen, tritt die optimistischste Prognose ein, dann kann der Kurs noch um 511 Prozent zulegen.
Vollständig autonomes Fahrzeug möglich
Ihrer Einschätzung nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass Tesla in den nächsten fünf Jahren ein vollständig autonom fahrendes Fahrzeug auf den Markt bringen kann, gestiegen. Auf 50 Prozent schätzt ARK Invest die Chance. Dies könne es Tesla ermöglichen, seinen geplanten Robotaxi-Service zeitnah an den Markt zu bringen. Der Umsatz von Tesla mit Elektrofahrzeugen könne dann 2025 zwischen 234 Milliarden und 367 Milliarden US-Dollar liegen.
Mit ihrem Kursziel liegt Cathie Wood deutlich über dem, was Analysten dem Elektroautobauer im Schnitt sonst zutrauen. Das durchschnittliche Preisziel liegt bei 652,40 US-Dollar und damit sogar unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Für die an der NASDAQ notierte Tesla-Aktie ging es zum Handelsende am Montag (22. März 2021) 2,31 Prozent auf 670,00 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |