Datado a Aktie 49718937 / US23804L1035
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.09.2025 16:29:00
|
Datadog A Aktie News: Anleger schicken Datadog A am Mittwochnachmittag ins Plus

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Datadog A. Zuletzt konnte die Aktie von Datadog A zulegen und verteuerte sich in der NASDAQ-Sitzung um 0,3 Prozent auf 137,89 USD.
Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Gewinnen. Im NASDAQ-Handel legte sie um 0,3 Prozent auf 137,89 USD zu. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im S&P 500, der aktuell bei 6'656 Punkten steht. Im Tageshoch stieg die Datadog A-Aktie bis auf 139,15 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 138,15 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 103'092 Datadog A-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 07.12.2024 bei 170,07 USD. Derzeit notiert die Datadog A-Aktie damit 18,92 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei einem Wert von 81,70 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (08.04.2025). Mit dem aktuellen Kurs notiert die Datadog A-Aktie 68,78 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass Datadog A-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Datadog A 0,000 USD aus. Am 07.08.2025 äusserte sich Datadog A zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Im jüngsten Jahresviertel wurde das EPS bei 0,01 USD vermeldet. Ein Jahr zuvor hatte bei Datadog A ebenfalls ein Gewinn je Aktie von 0,12 USD in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 28,12 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 645.28 Mio. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 826.76 Mio. USD ausgewiesen.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 30.10.2025 terminiert.
Von Analysten wird erwartet, dass Datadog A im Jahr 2025 1,83 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Datadog A-Aktie
Börse New York in Rot: So entwickelt sich der NASDAQ 100 mittags
Optimismus in New York: NASDAQ 100 legt zum Ende des Freitagshandels zu
Nachrichten zu Datadog Inc Registered Shs -A-
24.09.25 |
Datadog A Aktie News: Datadog A am Abend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Datadog A Aktie News: Anleger schicken Datadog A am Mittwochnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
S&P 500-Papier Datadog A-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Datadog A von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Datadog Inc Registered Shs -A-
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |