Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Costco Wholesale Aktie 903618 / US22160K1051

Expansionspläne? 11.08.2018 20:45:00

Diese zwei Billionenmärkte könnte sich Amazon als nächstes erschliessen

Diese zwei Billionenmärkte könnte sich Amazon als nächstes erschliessen

Erst im letzten Quartal beeindruckte der Online-Versandhändler Amazon seine Anleger mit guten Zahlen. 2,5 Milliarden US-Dollar Gewinn konnte Jeff Bezos' Unternehmen verzeichnen, getrieben durch den boomenden Internethandel und das Geschäft mit Cloud-Diensten.

Doch das ist noch nicht genug, Analyst Tom Forte von D.A. Davidson ist sich sicher, dass das Unternehmen bis dato noch zwei Billionenmärkte gar nicht ausgenutzt hat. Sollte es sich hier niederlassen, könnte die Bilanz von Amazon noch weiter beflügelt werden.

Noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft

Das Finanzservice-Unternehmen D.A. Davidson schätzt, dass "Amazon aktuell 8 von 10 Marktmöglichkeiten verfolgt, die eine Billion US-Dollar weltweit überschreiten", wie CNBC über ein Schreiben der Firma an ihre Kunden berichtet.

Die Möglichkeit sei gegeben, dass Amazon die verbliebenen zwei Möglichkeiten ausnutzt, heisst es in der Mitteilung weiter. Doch welche Marktmöglichkeiten über ein Volumnen von einer Billion Dollar nutzt Amazon bis jetzt überhaupt? Der Finanzdienstleister listet diese auf, es handelt sich dabei um Bekleidung, Business-to-Business-Onlinehandel, Internet of Things, Lebensmittel, Arzneimittel, professionelle Dienstleistungen, Restaurants und Kaufhäuser.

Tankstellen und Reisegeschäft noch ausstehend

Die zwei Bereiche, in die Amazon bis jetzt noch nicht vorgestossen ist, sind laut D.A. Davidson Tankstellen und Reisen. In diesen zwei Märkten sieht das Unternehmen noch ein grosses Wachstumspotenzial und die Chance für den E-Commerce-Giganten, seine Stellung im Markt noch weiter zu verbessern.

Amazon kenne sich damit aus, "komplexe logistische Probleme zu lösen", schreibt Forte in der Nachricht an seine Kunden. "Finanziell sucht es Möglichkeiten, die signifikanten, freien Cashflow versprechen." Das Benzingeschäft und der Reisemarkt dürften dem Unternehmen laut dem Finanzdienstleister diesen Wunsch erfüllen.

In Tankstellen-Shops Amazon-Artikel verkaufen

Als Untermauerung für diese These führt Forte als Beispiel Costco an. Die hauseigenen Tankstellen würden zehn Prozent der Umsätze der US-amerikanischen Grosshandelskette ausmachen - wenn Amazon seine Umsätze damit um zehn Prozent steigern würde, schriebe der Konzern noch höhere Zahlen.

Forte hat das Projekt Amazon-Tankstellen sogar noch weiter durchdacht. So gibt er an, dass beispielsweise Prime-Kunden des Handelsriesen Rabatte auf das Benzin bekommen könnten und so schnell treue Kunden von Amazon-Tanken werden könnten. Ausserdem könnten Tankstellen auch die Verkaufszahlen in die Höhe treiben: Dort könnten weitere Produkte aus dem Amazon-Portfolio angeboten werden, zu deren Kauf Kunden beim Tanken verführt werden könnten.

Den Kunden alles für die Reise bieten

Costco hält in Sachen Reisebusiness ebenfalls nicht still: Hieran könnte sich Amazon laut Analystenmeinung ein weiteres Beispiel nehmen. Bei dem Grosshändler gebe es viele Reisedeals wie beispielsweise Rabatte auf Kreuzfahrten, für Autovermietungen und sogar auf ganze Pauschalurlaube.

"Amazon könnte seinen Kunden nicht nur Flugtickets und Hotelunterkünfte verkaufen, sondern auch noch alles Weitere, was sie für ihre Reise benötigen", schreibt Forte. Mit diesen beiden Märkten könnte Amazon seine Leistungen tatsächlich noch weiter ausbauen und vermutlich auch noch einmal deutlich mehr Geld verdienen.

D.A. Davidson sagt einen Zielpreis von 2.200 US-Dollar pro Amazon-Aktie in zwölf bis 18 Monaten voraus. Das wäre ein Zuwachs von mehr als 18 Prozent basierend auf dem Schlusskurs vom 07.08. bei 1.862,48 US-Dollar. D.A. Davidson sind nicht die einzigen, die Amazon eine strahlende Zukunft voraussagen. Auch Jim Cramer, Moderator der CNBC-Sendung "Mad Money", ist sich sicher, dass Amazon nach Apple das nächste Eine-Billion-Dollar-Unternehmen werden könnte.

Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Costco Wholesale Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}