Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Glarner Kantonalbank Aktie 18939665 / CH0189396655

29.07.2025 11:15:14

Digitale Mietkaution: Glarner Kantonalbank und Zinsli starten Partnerschaft

Glarner Kantonalbank AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Digitale Mietkaution: Glarner Kantonalbank und Zinsli starten Partnerschaft

29.07.2025 / 11:15 CET/CEST


Glarus, 29. Juli 2025 – Die Glarner Kantonalbank setzt ihren Weg der digitalen Transformation konsequent fort und geht eine zukunftsweisende Partnerschaft mit der innovativen Mietkautionsplattform Zinsli ein. Als erste Bank in der Schweiz ist die Glarner Kantonalbank vollständig automatisiert an die Plattform angebunden – ein Meilenstein in der Digitalisierung des Mietkautionsprozesses.

Dank der direkten technischen Anbindung zwischen den Systemen der Glarner Kantonalbank und Zinsli profitieren Mieterinnen und Mieter sowie Immobilienverwalter künftig von einem nahtlosen, schnellen und benutzerfreundlichen Ablauf bei der Abwicklung von Mietkautionen. Die Integration verbessert die Verwaltung von Mietkautionen für Bewirtschafter deutlich: Mietkautionskonten können direkt über Zinsli abgeschlossen werden, während die gesamte Abwicklung über die Systeme der Glarner Kantonalbank erfolgt. Zinsli arbeitet dabei mit dem führenden Schweizer Immobilienbewirtschafter Wincasa und der Immobiliensoftware Fairwalter sowie weiteren Finanzproduktanbietern zusammen – und ermöglicht so eine breite, effiziente und moderne Lösung für die Verwaltung von Mietkautionen.   

«Mit der Anbindung an Zinsli erweitern wir unser digitales und schweizweites Angebot auch auf Mietkautionslösungen. Unsere Investitionen in eine Integrationsplattform erlauben es uns nun, Fintechs wie Zinsli schnell und mit bankinternen Ressourcen zu integrieren», sagt Roland Wickart, Leiter Finanz & Logistik bei der Glarner Kantonalbank. Auch Zinsli-CEO Marc van Nuffel zeigt sich erfreut über die neue Partnerschaft: «Die Zusammenarbeit mit der Glarner Kantonalbank ist für uns ein bedeutender Meilenstein. Sie zeigt, dass auch etablierte Finanzinstitute bereit sind, neue Wege zu gehen und gemeinsam mit uns die Digitalisierung im Mietwesen voranzutreiben. Dies unterstreicht das Potenzial für zukünftige Zusammenarbeiten zwischen Fintechs und digital affinen Banken.»

Gemeinsam bieten die Glarner Kantonalbank und Zinsli eine innovative, vollständig digitale Lösung für Mietkautionsdepots an – schnell, sicher und voll automatisiert. Die neue Lösung steht ab sofort zur Verfügung.



Ende der Medienmitteilungen


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Glarner Kantonalbank AG
Hauptstrasse 21
8750 Glarus
Schweiz
Telefon: 0844 773 773
E-Mail: shana.spichtig@glkb.ch
ISIN: CH0189396655
Börsen: BX Berne eXchange; SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2176126

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2176126  29.07.2025 CET/CEST

Analysen zu Glarner Kantonalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}