Enel Aktie 1250633 / IT0003128367
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50 im Fokus |
30.10.2025 17:58:23
|
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter
Zum Handelsschluss legten Börsianer in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der Euro STOXX 50 beendete den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.15 Prozent) bei 5’697.39 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.871 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.053 Prozent auf 5’702.77 Punkte an der Kurstafel, nach 5’705.81 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5’716.02 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5’667.10 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.097 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 30.09.2025, den Stand von 5’529.96 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’393.18 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 30.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4’885.75 Punkte taxiert.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 15.85 Prozent aufwärts. Bei 5’734.28 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Airbus SE (+ 2.06 Prozent auf 212.60 EUR), adidas (+ 1.33 Prozent auf 167.45 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.92 Prozent auf 5.71 EUR), SAP SE (+ 0.69 Prozent auf 225.85 EUR) und Enel (+ 0.63 Prozent auf 8.75 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Bayer (-2.50 Prozent auf 26.87 EUR), Deutsche Telekom (-2.45 Prozent auf 27.45 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1.91 Prozent auf 90.24 EUR), BASF (-1.60 Prozent auf 43.02 EUR) und Rheinmetall (-1.50 Prozent auf 1’705.00 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 10’828’500 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die ASML NV-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 356.360 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.00 erwartet. BNP Paribas lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.53 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
|
17:58 |
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
SAP SE Aktie News: SAP SE legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Donnerstagshandel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.ch) |