Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Energie fürs Tiny House 27.03.2021 21:11:00

Elon Musk: Teslas Cybertruck soll aussergewöhnliche Funktion mitbringen

Elon Musk: Teslas Cybertruck soll aussergewöhnliche Funktion mitbringen

Noch in diesem Jahr möchte Tesla mit der Produktion seiner Elektro-Pickups an den Start gehen. Wie Tesla-Chef Elon Musk nun auf Twitter bestätigt, sollen die Cybertrucks eine aussergewöhnliche Funktion erfüllen können.

• Energieversorgung neben Tiny House auch bei Wohnmobilen und Caravans möglich
• Besonders nützlich für Energieversorgung bei Campingausflügen
• Emissionsfreies Camping durch Cybertruck

Netzunabhängige Energieversorgung durch Teslas Cybertruck

Das auffällige Design verschafft dem Cybertruck bereits unter optischen Gesichtspunkten ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Automobilmarkt. Doch nicht nur optisch soll der elektrisch betriebene Pickup des US-amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla speziell sein. Wie Tesla-Chef Elon Musk in einem Tweet auf Nachfrage eines weiteren Twitter-Users bestätigte, soll die Batterie eines Cybertrucks die Energieversorgung eines Tiny House gewährleisten können. Der Twitter-User wollte wissen, ob er sein Tiny House an den Cybertruck anschliessen könne, um es mit Strom zu versorgen. Die knappe Antwort Elon Musks: ja.

Laut dem Portal "Electrek" würde dies bedeuten, dass der Cybertruck über bidirektionale Ladekapazitäten bei den hinteren Steckdosen verfügen könnte. Diese Steckdosen seien dem Portal zufolge besonders für Campingausflüge nützlich, da die Kapazitäten des Cybertrucks auch den Anschluss eines Wohnmobils oder Caravans zulassen. Das soll es Besitzern des Cybertrucks ermöglichen, in Verbindung mit einsetzbaren Solarplatten auf dem Dach des Wohnmobils unabhängig von einem Netzanschluss campen zu können und dennoch mit Energie versorgt zu werden. Musk hat diesbezüglich bereits eine Wohnmobil-Konfiguration für den Cybertruck mit den Worten eines "kranken Anbaugerätes" vorgestellt, so Electrek.

Teslas Cybertruck in drei Varianten

Diesem Unterfangen spielen zusätzlich die Anhängerkapazitäten des Pickups in die Karten. Mit dem Cybertruck sollen sich Lasten von über sechs Tonnen ziehen lassen können. Das ermöglicht, eine Vielzahl an verschiedenen Anhängern und Wohnmobilen mit dem Cybertruck zu bewegen und diese zusätzlich mit Energie zu versorgen - völlig frei von Emissionen. Das macht den Elektro-Pickup ohnehin für campingbegeisterte Kunden interessant, die ihre CO2-Emissionen möglichst umfangreich in Grenzen halten möchten.

Wie Tesla bei der Vorstellung des Cybertrucks im November 2019 verkündete, soll der Pickup in drei Motorisierungen erhältlich sein. Die einmotorige Version soll eine Reichweite von rund 400 km bieten können und für rund 40'000 US-Dollar erhältlich sein. Bei der zweimotorigen Variante wirbt das Unternehmen mit einer Reichweite von knapp 500 km - Kostenpunkt: fast 50'000 US-Dollar. Bei der dreimotorigen Variante sollen gar 800 km zurückgelegt werden können, ehe eine weitere Aufladung nötig ist. Dafür ist die Version mit einem kolportierten Preis von knapp 70'000 US-Dollar die teuerste der drei Varianten. Ende 2021 soll die Produktion beginnen. Der Verkaufsstart ist für das kommende Jahr angedacht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.83 19.38 BHDSPU
Short 12’919.42 13.84 B1LSOU
Short 13’400.44 8.90 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’283.66 01.10.2025 12:15:07
Long 11’645.17 18.92 S7MBDU
Long 11’418.23 14.00 BZDS0U
Long 10’920.44 8.90 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 351.02 0.45% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}