Medios Aktie 19069483 / DE000A1MMCC8
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
11.11.2025 07:24:44
|
EQS-News: Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025
|
EQS-News: Medios AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Pressemitteilung Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025
Berlin, 11. November 2025 – Die Medios-Gruppe („Medios“ oder „das Unternehmen“), ein führender Anbieter von Specialty Pharma in Europa, hat sich im Zeitraum von Januar bis September 2025 erneut sehr positiv entwickelt und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr. Die Umsatzerlöse stiegen im Neunmonatszeitraum (9M) um 9,2 % auf 1.530,0 Mio. €. Das EBITDA pre1 erhöhte sich erneut überproportional um 26,1 % auf 70,4 Mio. €. Das organische EBITDA-pre1-Wachstum betrug dabei 5,1 %. Die EBITDA-pre1-Marge verbesserte sich infolgedessen um 0,6 Prozentpunkte auf 4,6 %. Das Konzernergebnis nach Ertragssteuern verdoppelte sich nahezu auf 19,9 Mio. € (9M 2024: 10,4 Mio. €). Damit stieg das Ergebnis je Aktie auf 0,79 € (9M 2024: 0,43€). Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit nahm ebenfalls deutlich zu auf 52,7 Mio. € (9M 2024: 27,6 Mio. €). Der Geschäftsbereich Patientenindividuelle Therapien verzeichnete von Januar bis September 2025 eine Steigerung des Umsatzes um 2,7 % auf 166,0 Mio. €. Das EBITDA pre1 des Geschäftsbereichs erhöhte sich um 8,4 % auf 18,1 Mio. €, was aus einem starken organischen Wachstum sowie aus einem weiter optimierten Produktmix resultierte. Der Geschäftsbereich International Business erzielte im Neunmonatszeitraum 2025 einen Umsatz von 124,2 Mio. € (Juni bis September 2024: 47,3 Mio. €). Der Geschäftsbereich leistete einen EBITDA-pre1-Beitrag in Höhe von 22,0 Mio. € (Juni bis September 2024: 9,8 Mio. €).
------------------- Über Medios AG Die Medios AG ist Deutschlands erstes börsennotiertes Specialty Pharma Unternehmen. Die Aktien (ISIN: DE000A1MMCC8) notieren im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) und sind im Auswahlindex SDAX gelistet. Mehr Informationen zum Thema Individualmedizin: https://app.medios.group/individualmedizin
Kontakt
Disclaimer
11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Medios AG |
| Heidestrasse 9 | |
| 10557 Berlin | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 30 232 566 - 800 |
| Fax: | +49 30 232 566 - 801 |
| E-Mail: | ir@medios.group |
| Internet: | www.medios.group |
| ISIN: | DE000A1MMCC8 |
| WKN: | A1MMCC |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2227234 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2227234 11.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Medios AG
|
17:58 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX verliert (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
|
07:24 |
EQS-News: Medios AG erzielt kräftiges Wachstum von Ergebnis und Ergebnismarge im Neunmonatszeitraum 2025 (EQS Group) | |
|
07:24 |
EQS-News: Medios AG achieves strong growth in earnings and profit margin in the first nine months of 2025 (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Medios AG
| 11:22 | Medios Buy | Warburg Research | |
| 03.11.25 | Medios Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 19.09.25 | Medios Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.08.25 | Medios Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 14.05.25 | Medios Buy | Deutsche Bank AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf anstehende Datenflut: Dow schlussendlich stark -- SMI letztlich fester -- DAX schliesslich freundlich -- Märkte in Fernost enden uneinheitlichSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag fester. Der US-Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag uneins.


