Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
30.09.2025 12:26:39
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 mittags schwächer

Beim Euro STOXX 50 stehen die Signale am Dienstagmittag auf Stabilisierung.
Am Dienstag notiert der Euro STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX 0.09 Prozent schwächer bei 5’501.99 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.695 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.065 Prozent auf 5’503.26 Punkte an der Kurstafel, nach 5’506.85 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’505.05 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 5’484.22 Einheiten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, bei 5’351.73 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, bei 5’303.24 Punkten. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 5’000.45 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11.88 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4’540.22 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit UniCredit (+ 0.97 Prozent auf 63.71 EUR), Siemens Energy (+ 0.91 Prozent auf 100.00 EUR), Deutsche Bank (+ 0.53 Prozent auf 30.19 EUR), Siemens (+ 0.53 Prozent auf 227.40 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.42 Prozent auf 38.18 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Eni (-1.13 Prozent auf 14.92 EUR), Rheinmetall (-1.03 Prozent auf 1’968.00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.71 Prozent auf 53.51 EUR), BASF (-0.61 Prozent auf 42.33 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.59 Prozent auf 541.00 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 990’499 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 319.661 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
2025 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.94 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall steigt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
09:30 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
09:30 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
09:30 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
09:30 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
09:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Vormittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall am Donnerstagnachmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
26.09.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
23.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
16.09.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ASML NV am 30.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’644.95 | -0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI fester -- DAX fällt zurück -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt dreht unterdessen ins Minus. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |