Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mitteilung der NHTSA |
26.11.2023 16:27:00
|
Falsche Airbags bei NASDAQ-Titel Tesla: Rückruf für Model S & Model X - Lenkradtausch möglich

Immer wieder kommt es zu Rückrufen bei Autobauern - nun hat der E-Autopionier Tesla kürzlich eine Rückruf-Aktion aufgrund von Problemen mit dem Lenkrad beim Model S und Model X gestartet. Beim Austausch einiger Lenkräder soll womöglich vergessen worden sein, auch den richtigen Airbag einzusetzen.
• Evtl. falscher Airbag in Model S und X
• Tesla-Service plant, Airbag bei betroffenen Fahrzeugen kostenlos zu testen und ggf. auszutauschen
Bei Tesla kommt es immer mal wieder zu Rückrufen. Wie Teslamag berichtet, sei die Zahl der Rückrufe in den USA im vergangenen Jahr deutlichen angestiegen. In diesem Jahr soll es bislang allerdings relativ wenige Rückrufe gegeben haben.
Rückruf wegen Yoke-Lenkrad
Zuletzt wurde auf der Website der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) ein Rückruf wegen der Yoke-Umrüstung bei einigen Model S- und X-Modellen veröffentlicht. 2021 wurde das steuerhornförmige Yoke-Lenkrad eingeführt, das eine bessere Sicht auf die Instrumente ermöglichen sollte. Die neue Form löste allerdings nicht bei allen Fahrern Begeisterung aus. Im Herbst 2022 sollen erste Hinweise aufgetaucht sein, dass sich die Verkleidung des Lenkrads bereits an einigen Stellen löse. Bis zum Jahreswechsel 2022/2023 hatte Tesla ausschliesslich die Yoke-Variante für die Model S und X im Angebot, seitdem bietet der Elektroautobauer nun aber auch wieder das runde Lenkrad für diese Modelle an. Wer die Variante mit Yoke-Lenkrad hat, aber lieber ein rundes haben möchte, kann dieses für einen Aufpreis von rund 700 US-Dollar austauschen lassen. Seit Mai dieses Jahres ist das runde Lenkrad wieder Bestandteil der Serienausstattung, nun kostet der Tausch gegen das Yoke-Lenkrad Aufpreis, berichtet auto motor und sport.
Unpassende Airbags verbaut?
Beim Rückruf soll es um solche Umrüstungen beim Model S mit dem Produktionszeitraum von Februar 2021 bis September 2023 und dem Model X ab Juli 2021 gehen, heisst es bei Teslamag. 195 Fahrzeuge seien potentiell betroffen, davon dürften rund 30 Prozent tatsächlich den Fehler aufweisen. Das Problem: Bei einigen Lenkrad-Austauschen soll Tesla womöglich vergessen haben, auch den Airbag auszuwechseln. Dies sei jedoch erforderlich, da durch die unterschiedlichen Designs der Lenkräder die Funktion des Airbags eingeschränkt sein könnte. Der Airbag könnte sich im Falle eines Unfalls nicht komplett entfalten, wodurch sich die Verletzungsgefahr erhöht.
Airbags werden geprüft und ggf. getauscht
Laut NHTSA sei der Musk-Konzern auf das Problem aufmerksam geworden, weil sein Service in Europa darauf hingewiesen hatte, dass nicht in allen Fällen ein Airbag-Tausch dokumentiert war, berichtet Teslamag. Darauf soll Tesla zwei Model S und X für die USA sowie ein Fahrzeug für Grossbritannien untersucht und bei einem festgestellt haben, dass nicht der korrekte Airbag verwendet worden war. Ende Oktober entschied sich der Elektroautopionier daher zu einem freiwilligen Rückruf. Wie Investing.com berichtet, waren Tesla bis zuletzt keine Verletzungen oder Todesfälle in Zusammenhang mit diesem Problem bekannt.
Auf der Website der NHTSA heisst es ausserdem: "Der Tesla-Service prüft und tauscht den Fahrerairbag bei Bedarf kostenlos aus. Die Benachrichtigungsschreiben an die Besitzer werden voraussichtlich am 2. Januar 2024 verschickt".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Tesla-Aktie gibt nach: Tesla mit weiterem herben Dämpfer auf EU-Automarkt - VW weiter Marktführer (AWP) |